Grobplanung einer bidirektionalen Wasserstoff-Übergabestation im Rahmen eines GET H2-Teilprojektes
Im Rahmen der Initiative GET H2 haben sich mehrere Unternehmen und Institutionen zusammengeschlossen, um gemeinsam den Grundstein für eine Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland zu legen. Für einen Raffinerie-Standort im niedersächsischen Lingen wurde in einem GET H2-Teilprojekt eine Wasserstoff-Übergabestation geplant, welche bidirektional betrieben werden kann. Der Beitrag schildert die rechtlichen Rahmenbedingen bei der Planung einer solchen Station, geht auf die technischen bzw. baulichen Eigenschaften ein und thematisiert die Spezifika bei der erforderlichen Gasbeschaffenheitsmessung.