Sektorenkopplung

Sektorenkopplung
Die Sektorenkopplung bezeichnet die systematische Vernetzung und Integration der Energiesektoren Strom, Wärme und Mobilität sowie industrielle Prozesse mit dem Ziel, die Effizienz und Flexibilität des Gesamtenergiesystems zu steigern und den Anteil erneuerbarer Energien zu maximieren. Dieses Konzept ist ein Schlüsselelement der Energiewende und zielt darauf ab, die sektoralen Grenzen zu überwinden, um Synergien zu nutzen und die Dekarbonisierung voranzutreiben.