Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wasserstofftaugliche Temperatur- und Drucksensoren

Die Hydrogen Technology Expo Europe 2024 steht in den Startlöchern. Mit einer deutlich größeren und internationaleren Ausrichtung wird sie 2024 zum Dreh- und Angelpunkt der europäischen Wasserstoffwirtschaft. Vom 23. bis 24. Oktober präsentieren über 500 Aussteller aus mehr als 30 Ländern neueste Technologien und Innovationen rund um die gesamte Wertschöpfungskette des Wasserstoffs. Mit dabei ist der Fuldaer Hersteller vom Sensor - und Automatisierungslösungen Jumo, der eine Vielzahl wasserstofftauglicher Produkte in seinem Sortiment führt.

von | 11.10.24

Die SCADA-Software ermöglicht im Bereich der Wasserstofftechnologie komfortablen Zugriff auf Messdaten über gängige Webbrowser und bietet Funktionen zur Prozess-visualisierung sowie zur Auswertung und Archivierung der erfassten Daten
© Jumo
Jumo

Die Wasserstoffbranche befindet sich im Aufschwung: Zahlreiche Unternehmen nähern sich mit ihren Produkten der Serienreife oder haben sie bereits erreicht. So haben einzelne Player den Start der Serienproduktion von Elektrolyseuren verkündet, während andere Wettbewerber mit ihren Modellen bereits in die Massenfertigung eingestiegen sind. Diese Entwicklungen verdeutlichen das stetige Wachstum und die zunehmende Marktrelevanz der Wasserstofftechnologie.

Auch Jumo ist auf dem H2-Markt aktiv und auf der Hydrogen Technology Expo mit einem Stand (Halle: A1, Stand: 1G5) vertreten. Die erprobten und zertifizierten Produkte, darunter Temperatur- und Drucksensoren, sind nach Angaben des Herstellers vollständig H2-ready und bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich im Einsatz. Sie bieten die notwendige Sicherheit und Präzision für anspruchsvolle Anwendungen in der Wasserstoffwirtschaft.

Wasserstoffmarkt gewinnt an Dynamik

„Die Hydrogen Technology Expo Europe 2024 zeigt eindrucksvoll, wie stark der europäische Wasserstoffmarkt an Dynamik gewinnt. Unsere Lösungen sind bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten und einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie zu leisten“, betont Rainer Moritz, Branchenmanager Erneuerbare Energien.

Die JUMO-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Fulda beschäftigt weltweit über 2.500 Mitarbeitende und ist ein führender System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. JUMO-Produkte kommen rund um den Globus zum Einsatz, etwa in den Branchen „Heizung und Klima“, „Lebensmittel und Getränke“, „Erneuerbare Energien“ oder „Wasser und Abwasser“. Zur Unternehmensgruppe zählen 5 Niederlassungen in Deutschland, 25 Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie mehr als 50 Vertretungen weltweit. Der Umsatz lag im Jahr 2023 bei 312 Millionen Euro.

 

(Quelle: Jumo)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

NWR warnt: Deutschland muss bei H2-Technologien jetzt handeln
NWR warnt: Deutschland muss bei H2-Technologien jetzt handeln

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat mehrere Stellungnahmen zur Wasserstoffwirtschaft veröffentlicht. Neben einer Analyse zur Nutzung von Wasserstoff im Straßenverkehr benennt er Forschungs- und Entwicklungsbedarf im Bereich der Wasserelektrolyse, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu sichern. Darüber hinaus hat der NWR Handlungsempfehlungen zur weiteren Stärkung der Sicherheitskultur im Wasserstoffhochlauf vorgelegt und fordert von der neuen Bundesregierung ein entschlosseneres Tempo.

mehr lesen
Niederländische Unternehmen prüfen H2-Transport in Nordsee-Pipelines
Niederländische Unternehmen prüfen H2-Transport in Nordsee-Pipelines

Gasunie und die Petrogas Transportation B.V. (Petrogas) wollen gemeinsam untersuchen, wie die unter der Nordsee verlegte Petrogas-Pipeline für den Transport von grünem Wasserstoff wiederverwendet werden kann. Dafür planen die beiden Unternehmen eine Machbarkeitsstudie. Diese soll sich auf die technische Machbarkeit und mögliche Umrüstung der Pipeline für das Offshore-Wasserstoffprojekt Demo 1 konzentrieren. Das Demonstrationsprojekt umfasst den Bau einer 20 bis 50 MW offshore Elektrolyseanlage mit Anlandung im Gebiet des Nordseekanals.

mehr lesen
Kernnetz-Finanzierung: Erste Auszahlung des Amortisationskonto erfolgt
Kernnetz-Finanzierung: Erste Auszahlung des Amortisationskonto erfolgt

Die Bundesregierung hat die Finanzierung des nationalen Wasserstoff-Kernnetzes eingeleitet. Am 24. März erfolgte die erste Auszahlung der KfW Bank auf das Amortisationskonto und am Folgetag wurden die Gelder an die Wasserstoff-Kernnetzbetreiber weitergeleitet. Der Gesamtbetrag der erste Auszahlung beläuft sich auf rund 172 Millionen Euro.

mehr lesen

H2 Talk

Daniel Hauser: „Beim Wasserstoff entscheidet mitunter die Dichtung über die Energieeffizienz“
Bendzulla
„Ohne präzise Messtechnik wird grüner Wasserstoff nicht konkurrenzfähig”

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt