Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

30. Jubiläum des Regwa Symposiums

08.11.2023 - 10.11.2023 - Ganztägig

Veranstaltungsort:
Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Deutschland

Kategorie: Messen und Kongresse
Terminkategorie: Präsenz
Themen: Herstellungsverfahren | Infrastruktur

Veranstalter:
Hochschule Stralsund
Mehr Info

Vom 08.-10. November lädt die Hochschule Stralsund zum 30. Jubiläum des REGWA Symposiums „Regenerative Energien und Wasserstofftechnologien“ ein.


Adressaten der Veranstaltung sind Forschende auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, Unternehmen der Energiewirtschaft, kommunale Vertreter, Studierende und Interessierte, die sich gemeinsam zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik und Anwendungen in der Praxis austauschen möchten.



Das Energie-Symposium findet am 08. und 09. November 2023 statt.  Dem schließt sich ein Exkursionstag am 10. November an.


Bitte reservieren Sie sich die drei Tage schon jetzt in Ihrem Kalender. Details zu den Inhalten der Veranstaltung und die Anmeldemöglichkeit für Teilnehmende werden nach der Sommerpause veröffentlicht.


Wir würden uns außerdem freuen, wenn Sie mit eigenen Fachbeiträgen Ihrer Einrichtung teilnehmen wollen. Dazu bitten wir Interessierte, einen Abstract (1-2 Seiten) einzureichen. Der Einsendeschluss für Abstracts ist der  01. September 2023.


Leiten Sie diese Information auch gern in Ihrem Netzwerk weiter.


Willkommen sind Themen aus den folgenden Bereichen:



  • Energienetze und Energiespeicherung

  • Energieeffizienz, Resilienz und Umweltschutz

  • Sektorenkopplung

  • Wasserstoff-Infrastruktur und Brennstoffzellentechnologie

  • Alternative Kraftstoffe / alternative Antriebssysteme

  • Wärmemanagement

  • Windenergie onshore/offshore

  • Photovoltaik/Solarthermie

  • Gesetzliche Regelungen der Energiepolitik

  • Klimawandelforschung

  • Akzeptanz- und Beteiligungsforschung


Die diesjährige REGWA wird als Präsenzveranstaltung geplant.


Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: