Die Teilnehmenden erwerben Fachwissen über die gesamte H2-Umwandlungskette, ausgehend vom politischen Handlungsrahmen über die chemischen und physikalischen Eigenschaften bis hin zu Themen der Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Anwendung.
Zielgruppen
- Hersteller und Zulieferer
- Betreiber von Energieanlagen
- Planer und Projektierer
- Experten und Mitarbeiter aus allen Fachbereichen sowie Quereinsteiger
Themen
- H2 als Treibstoff der Energiewende
- Eigenschaften von H2
- Erzeugung von H2
- Transport, Speicherung, Logistik
- Anwendung von H2
- Anlagen- und Betriebssicherheit
- Komponenten der Verfahrenstechnik