Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der wichtigsten Industrie- und Verkehrssektoren werden großtechnische Elektrolyseure eine entscheidende Rolle spielen. Während die bestehenden Elektrolyseur-Technologien für den Scale-up bereit sind, gibt es nach wie vor eine Reihe kritischer Herausforderungen, die von den verschiedenen Interessengruppen bewältigt werden müssen, um die ehrgeizigen Ziele der Kostensenkung bei der Produktion von grünem Wasserstoff und der Beschleunigung der Installation von Elektrolyseur-Kapazitäten weltweit zu erreichen.
Diese 7. Ausgabe unserer hochspezialisierten Elektrolyseur-Konferenzreihe wird wieder Elektrolyseur-Hersteller, Komponentenspezialisten, industrielle Anwender, technische Experten und Forscher zusammenbringen, um die Entwicklung, Herstellung, den Einsatz und die Integration der nächsten Generation von industriellen Elektrolyseuren zu diskutieren.
Das technische Programm wird von Prof. Bruno G. Pollet, Präsident der Green Hydrogen Division der International Association for Hydrogen Energy (IAHE) und Vorstandsmitglied der Canadian Hydrogen and Fuel Cell Association (CHFCA), geleitet.
Die Schlüsselthemen:
- Einsatz und sektorübergreifende Integration von Großelektrolyseuren
- Status und Potenziale der verschiedenen Elektrolyseurtechnologien: Alkalisch, PEM, SOEC, AEM
- Technisch-wirtschaftliche Optimierung von großtechnischen Elektrolyseuren
- Fortschrittliche Komponenten für großtechnische Elektrolyseure
- Lieferketten für Elektrolyseure und Herausforderungen der Großserienfertigung
- Regulierung, Normung und Sicherheitsfragen