Wie kann der Markthochlauf einer grünen und dezentralen Wasserstoffwirtschaft in der Region gelingen?
Dieser hochaktuellen Frage widmen sich Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie im Rahmen der Regionalkonferenz des BMBF-Forschungsprojekts h2-well Markthochlauf. Sie sind herzlich dazu eingeladen mit uns die Potenziale einer regionalen und dezentralen Wasserstoffwirtschaft zu diskutieren und gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Wasserstoffmarktes zu werfen.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus allen gesellschaftlichen Bereichen: Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kommune und Politik. Dabei freuen wir uns gemäß dem Motto „mit -und voneinander lernen“ ausdrücklich über Gäste aus ganz Deutschland.
Das aktuelle Konferenzprogramm finden Sie hier.
(Teilnahme kostenfrei – aufgrund des interaktiven Formats ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt)