Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Speicher

Speichersysteme für Wasserstoff müssen spezifische Anforderungen erfüllen. Gründe liegen in den chemischen Eigenschaften von Wasserstoff. Es ist ein äußerst flüchtiges und explosives Gas. Daher erfordert es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei Speicherung, Transport und Verwendung. Die vermehrte Nutzung von Wasserstoff erfordert sichere Speichersysteme, die es ermöglichen den Wasserstoff unter hohem Druck zu speichern. Ebenfalls müsse Leckagen vermieden werden. Beispielsweise dürfen bei langen Transportwegen, etwa mittels Schiffsverkehres, keine Verluste auftreten.

Machen Sie auf sich aufmerksam!

Ihr Unternehmen ist Spezialist für Wasserstoffthemen?

Kommunizieren Sie Ihre Inhalte mit HNews. So bekommt unsere Community Ihr Unternehmen direkt in den Blick.

Ihr Ansprechpartner: André Lehmann

 

H2-Speicherung: Pilotprojekt in Etzel startet Großversuch mit 90 Tonnen H2
525
Natürlicher Wasserstoff

Wir liefern Ihnen den Stoff.

H2 NEWSLETTER

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für das Wasserstoff-Geschehen in allen Industriezweigen, im Mobilitäts- und Wärmemarkt

 

Wasserstofftanks
ENNOH
Europäische Industrie forciert H2-Infrastruktur entlang des H2Med-Korridors

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

RMA Rheinau GmbH & Co KG

Themen: Neue Gase | Industrie | Speicher | Infrastruktur | Transformation

RMA ist ein familiengeführtes, weltweit-agierendes Unternehmen in zweiter Generation. Die RMA Unternehmensgruppe mit 22 Gesellschaften und einem Jahresumsatz von ca. 190 Millionen Euro beschäftigt weltweit ca. 900 Mitarbeiterinnen und

GF Piping Systems

Themen: Infrastruktur | Brennstoffzellen | Herstellungsverfahren | Industrie | Speicher

Als führende Anbieterin von Durchflusslösungen für den sicheren und nachhaltigen Transport von Gasen und Flüssigkeiten, schafft GF Piping Systems Verbindungen fürs Leben. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Bereich Kunststoffrohrleitungssysteme bieten wir sichere und korrosionsfreie Lösungen

Poppe + Potthoff

Themen: Speicher | Brennstoffzellen | Transformation | Industrie | Strom | Mobilität

Die Poppe + Potthoff Gruppe mit Hauptsitz und Technologiezentrum in Werther (Westfalen, Deutschland) ist mit über 1.600 Mitarbeitern und langjährigen Partnern in über 50 Ländern kundennah aktiv. 1928 gegründet, verfügt das Unternehmen heute über 16 Werke und Ver-triebsniederlassungen in 8

Uniper SE

Themen: Speicher | Infrastruktur | Neue Gase

Uniper ist ein internationales Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Mit rund 7.000 Mitarbeitenden leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa, insbesondere in seinen Kernmärkten Deutschland, Großbritannien,

NEUMAN & ESSER

Themen: Herstellungsverfahren | Industrie | Mobilität | Speicher | Infrastruktur

NEUMAN & ESSER ist Komplettanbieter für vollintegrierte Lösungen entlang der H2-Wertschöpfungskette. Als OEM für Kolbenkompressoren, Elektrolyseure und Reformersysteme inklusive HRS haben wir die Antworten auf die wichtigen Fragen nach der Energieinfrastruktur von morgen. Mit hundertjähriger

MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA

Themen: Speicher | Infrastruktur

MAX STREICHER GmbH & Co. KG

voestalpine Tubulars GmbH & Co KG

Themen: Speicher | Infrastruktur

voestalpine Tubulars GmbH & Co

Mannesmann Line Pipe GmbH

Themen: Speicher | Infrastruktur

Mannesmann Line Pipe

Machen Sie auf sich aufmerksam!

Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.

Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie die Fachwelt aufmerksam machen?

Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.h2-news.de

Ansprechpartner: André Lehmann

Zu Ihrem Thema passende Veranstaltungen

Hydrogen 2025

Hydrogen 2025

29.04.2025 - 30.04.2025 | 0:00

Veranstaltungskategorie:
Themen: Infrastruktur | Speicher | Transformation

Werden Sie zum Vorreiter und schließen Sie sich den 400 hochrangigen Vertretern von Energieerzeugern, Abnehmern, Investoren und politischen Entscheidungsträgern bei Reuters Events an: Hydrogen 2025, dem ...

Publikationen

Passende Publikationen zu Ihrem Thema

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 

Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt

Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt

Autor: Dorothee Lemken, Joachim Jungsbluth, Georg Dura und Christian Spitta
Erscheinungsjahr: 1970

Wasserstoff in der Binnenschifffahrt kann in verschiedenen Formen und Speichervarianten eingesetzt werden. Aus heutiger Sicht bietet gasförmiger Wasserstoff in Wechselcontainern die besten Voraussetzungen, kurzfristig genutzt zu werden und ...

Zum Produkt

Wasserstoffeinspeicherung mit  bestehenden Erdgasverdichtern

Wasserstoffeinspeicherung mit bestehenden Erdgasverdichtern

Autor: Johann Lenz und Patrick Tetenbor

Zur Verdichtung von Wasserstoff mit bestehenden Erdgasverdichtern wird sich aufgrund verschiedener Parameter eine neue Ära der Kolbenverdichter entwickeln. Um aus schwingungstechnischer Sicht weiterhin einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind ...

Zum Produkt

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Erscheinungsjahr: 2020

Das Werk umfasst eine Sammlung praxisorientierter Fachbeiträge aus den Zeitschriften gwf Gas + Energie, PROZESSWÄRME und „gwi – gaswärme international“, die den Lesern einen Überblick über die Neuerungen, die sich für Gasanwender und ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: