Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Ballard liefert 25 Brennstoffzellenmotoren für Busse in Posen

23. November 2022 | Ballard Power Systems hat einen Auftrag von Solaris Bus & Coach über 25 Wasserstoff-Brennstoffzellenmotoren erhalten. Mit ihnen sollen Busse in der polnischen Stadt Posen betrieben werden. Die 70-kW-Brennstoffzellen werden für den polnischen Verkehrsbetrieb MPK Poznań in Urbino 12-Wasserstoffbusse von Solaris eingebaut. Die Auslieferung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2023 […]

von | 23.11.22

23. November 2022 | Ballard Power Systems hat einen Auftrag von Solaris Bus & Coach über 25 Wasserstoff-Brennstoffzellenmotoren erhalten. Mit ihnen sollen Busse in der polnischen Stadt Posen betrieben werden.

Die 70-kW-Brennstoffzellen werden für den polnischen Verkehrsbetrieb MPK Poznań in Urbino 12-Wasserstoffbusse von Solaris eingebaut. Die Auslieferung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2023 geplant.

Die Busse werden teilweise aus dem Programm für umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr des Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft finanziert. MPK Poznań möchte 30 % seines Fuhrparks bis 2028 emissionsfrei betreiben. Mit den 25 Wasserstoff-Brennstoffzellenbussen wird sich der Anteil emissionsfreier Fahrzeuge von 18 % auf 25 % erhöhen.

Europäische Verkehrsunternehmen setzen auf Wasserstoff

Ausgestattet mit allen Vorteilen eines Elektroantriebs zeichnen sich Wasserstoffbusse durch eine hohe Reichweite mit einer Tankfüllung. In der Praxis kann der vollgetankte Bus mindestens 350 km zurücklegen. Die Betankung dauert, je nach der Infrastruktur, ca. 10 Minuten.

“Posen investiert in saubere Technologien, in Innovation und in die Zukunft. Mit diesem Großauftrag gehört das Unternehmen zu den modernsten öffentlichen Verkehrsbetrieben in Europa, die sich in erster Linie um saubere Luft in den Städten und die Verbesserung der Lebensqualität für die nächste Generation ihrer Einwohner bemühen.

 

Der Urbino-12 stößt nur Wasserdampf aus. Bald werden die Vorteile und der Komfort der Fahrt mit dem Wasserstoff-Solaris auch den Einwohnern von Posen zur Verfügung stehen”, sagte Javier Calleja bei der Unterzeichnung des Vertrags.

“Wir freuen uns über die Möglichkeit, Solaris weiterhin bei der Bereitstellung emissionsfreier Wasserstofflösungen für seine Kunden zu unterstützen”, sagte David Mucciacciaro, Chief Commercial Officer von Ballard.

 

“Wir stellen ein wachsendes Interesse an Wasserstoff-Brennstoffzellenbussen in Europa fest, das sich auf Mittel- und Osteuropa ausdehnt, und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Solaris, um diese wachsende Nachfrage zu befriedigen.”

 

(Ballard Power Systems/Solaris/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Die Premiere des Solaris Urbino 12 fand auf dem UITP Global Public Transport Summit in Stockholm (09-12.06.2019) statt (Quelle: Solaris)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert
Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert

Der finnische Saunahersteller Harvia Plc und die Toyota Motor Corporation haben gemeinsam ein Konzeptmodell für die nach eigenen Angaben weltweit erste Wasserstoff-Sauna entwickelt. Die Konzeptsauna verfügt über eine Wasserstoffverbrennungstechnologie. Die Demonstration in Finnland soll neue Anwendungsgebiete für Wasserstoff erkunden und zur Klimaneutralität beitragen.

mehr lesen
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat eine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht, in der er auf grundlegende Reformen in der Wasserstoffpolitik drängt. Die Stellungnahme umfasst acht zentrale Thesen für eine neue Wasserstoffpolitik in der kommenden Legislaturperiode. Die Experten fordern vereinfachte Rahmenbedingungen, längere Übergangsfristen für EU-Vorschriften und den Ausbau von Handelsstrukturen. Besonders kritisch sehen sie die aktuellen Zusätzlichkeits- und Korrelationskriterien der EU.

mehr lesen
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: