Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

E-world energy & water 2021 abgesagt

Die E-world energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Die Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft hätte vom 4. bis 6. Mai 2021 in der Messe Essen öffnen sollen. Grund für die Absage sind die fehlende Planungssicherheit und zu kurze Vorbereitungszeit für Aussteller und Veranstalter. Aktuell ist noch unklar, wann und unter welchen Voraussetzungen in […]

von | 19.02.21

© RMedia - stock.adobe.com
© RMedia - stock.adobe.com
Technikforum Rohre

Die E-world energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Die Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft hätte vom 4. bis 6. Mai 2021 in der Messe Essen öffnen sollen. Grund für die Absage sind die fehlende Planungssicherheit und zu kurze Vorbereitungszeit für Aussteller und Veranstalter. Aktuell ist noch unklar, wann und unter welchen Voraussetzungen in Deutschland Messen wieder öffnen können. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die Messe jährlich internationale Entscheider in Essen. Knapp ein Fünftel der Aussteller haben ihren Hauptsitz im Ausland.

„Wir bedauern die Absage, doch unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist eine E-world im gewohnten Rahmen nicht möglich. Ein Messeauftritt erfordert auf Seiten der Aussteller mehrere Monate Vorbereitungszeit – aktuell können wir unseren Kunden die dafür notwendige Planungssicherheit leider nicht bieten“, so Sabina Großkreuz, Geschäftsführerin der veranstaltenden E-world energy & water GmbH.

Die nächste E-world energy & water findet vom 8. bis 10. Februar 2022 in der Messe Essen statt. Gleichzeitig gibt es Ideen, um die Wartezeit zu verkürzen: Derzeit laufen erste Gespräche, wie man der Branche in einem kleineren Rahmen noch in diesem Jahr ein Zusammentreffen ermöglichen kann.

Mit der E-world Community steht den Akteuren der Energiebranche ganzjährig eine Plattform zum Networking zur Verfügung. Begleitet wird die Plattform von einem digitalen Vortragsprogramm zu aktuellen Herausforderungen der Branche. Durch die Angabe von Interessen, Angeboten oder Gesuchen liefern intelligente Algorithmen allen Teilnehmern regelmäßig individuell angepasste Produkt- und Kontaktvorschläge.

 

(Quelle: E-world energy & water GmbH)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Die E-world 2021 findet nicht statt (Foto: Rainer Schimm)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet

Am 21. Juni hat die siebte Woche des Wasserstoffs begonnen. Etwa 100 Veranstaltungen zeigen bis zum 29. Juni Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität und der Energiespeicherung. In 14 Bundesländern öffnen Unternehmen, Hochschulen und Kommunen ihre Türen für die Events. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

mehr lesen
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: