Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

egeplast Rohrsysteme sind H2-ready

Das Gastechnologische Institut DBI gGmbH in Freiberg hat egeplast nach Abschluss der Prüfungen und Einreichen aller relevanten Unterlagen die Gewährleistungsmarke H2ready für die Gasrohre egeplast 90 10® RC und egeplast SLM® 3.0 erteilt.

von | 10.11.22

10. November 2022 | Das Gastechnologische Institut DBI gGmbH in Freiberg hat egeplast nach Abschluss der Prüfungen und Einreichen aller relevanten Unterlagen die Gewährleistungsmarke H2ready für die Gasrohre egeplast 90 10® RC und egeplast SLM® 3.0 erteilt.

Das DBI ist seit mehreren Jahrzenten ein akkreditiertes und DVGW-anerkanntes Prüflaboratorium für die Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen. Um zukünftig eine sichere Versorgung mit emissionsfreiem Wasserstoff zu gewährleisten, hat das DBI auf der Basis von nationalen und internationalen Forschungsprojekten Erfahrungen gesammelt und Prüfregeln festgelegt.

Die Gasrohre egeplast 90 10® RC und egeplast SLM® 3.0 erfüllen diese. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsvorhabens mit einem großen Gasversorger wurde auch eine in Bezug auf Permeation verbesserte Rohrkonstruktion mit einer integrierten Sperrschicht abgeprüft und darf die Gewährleistungsmarke H2ready tragen. Rohrsysteme mit dieser Sperrschicht sollen Emissionsverluste minimieren.

Die Energiewende braucht Rohre

Wasserstofftransport wird mit Blick auf die angestrebte Energiewende in Deutschland und in ganz Europa immer wichtiger. Dabei geht es primär um die sichere, effiziente und nachhaltige Beförderung des emissionsfreien Energieträgers von den Erzeugungsgebieten in die Verbrauchszentren – häufig grenzüberschreitend.

Spezielle Kunststoffrohre wie die von egeplast können aus erneuerbaren und CO2-neutralen Quellen gewonnene Energie in Form von Wasserstoff effizient und sicher transportieren..

 

(egeplast/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Das 90 10® RC ist ein Rohrsystem aus PE 100-RC mit Streifen oder mit maßlich integrierter, farbiger Außenschicht zur Kennzeichnung des Mediums (Quelle: egeplast)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat eine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht, in der er auf grundlegende Reformen in der Wasserstoffpolitik drängt. Die Stellungnahme umfasst acht zentrale Thesen für eine neue Wasserstoffpolitik in der kommenden Legislaturperiode. Die Experten fordern vereinfachte Rahmenbedingungen, längere Übergangsfristen für EU-Vorschriften und den Ausbau von Handelsstrukturen. Besonders kritisch sehen sie die aktuellen Zusätzlichkeits- und Korrelationskriterien der EU.

mehr lesen
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet

Am 21. Juni hat die siebte Woche des Wasserstoffs begonnen. Etwa 100 Veranstaltungen zeigen bis zum 29. Juni Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität und der Energiespeicherung. In 14 Bundesländern öffnen Unternehmen, Hochschulen und Kommunen ihre Türen für die Events. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: