Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Europas erste AFIR-konforme Wasserstofftankstelle eröffnet in Neumünster

Im schleswig-holsteinischen Neumünster hat nahe der A7 der Tankstellenbetreiber Hypion aus Heide eine LKW-Wasserstofftankstelle eröffnet. Der „H2Hub Neumünster" ist nach Angaben des Unternehmens die erste AFIR-konforme H2-Tankstelle Europas.

von | 05.12.23

Nach insgesamt drei Jahren Bau und Planung ist die Schwerlast-Wasserstofftankstelle in Neumünster nun einsatzbereit
© Felix Aue/Hypion

05. Dezember 2023 | In Neumünster nahe Kiel hat der in Schleswig-Holstein ansässige Tankstellenbetreiber Hypion eine auf schwere Nutzfahrzeuge optimierte Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um die erste AFIR – Alternative Fuel Infrastructure Regulation konforme Station in Europa.

An der Wasserstofftankstelle ist ab sofort ein kg Wasserstoff zu einem Preis von 9,75 € brutto bei 350 bar und 9,99 EUR € bei 700 bar erhältlich. Die für Sattel- und Gliederzüge ausgelegte Befahrbarkeit, die Leistungsfähigkeit von 2.000 kg Wasserstoffvertankung pro Tag an zwei 350 bar und einem 700 bar Dispenser sowie die Lage an der BAB 7 machen die Station nach Angaben des Betreibers zur ersten AFIR-konformen Wasserstofftankstelle Europas.

Die im Logistik-Knotenpunkt Neumünster gelegene Automaten-Wasserstofftankstelle markiert nach den Worten des bei der Eröffnung des Chefs der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei Dirk Schrödter (CDU) einen “bedeutenden Meilenstein” für den Wasserstoffhochlauf in dem norddeutschen Bundesland:

„Die Errichtung einer Wasserstofftankstelle dieser Größenordnung stellt eine technologische Innovation dar und schafft auch essenzielle Infrastruktur für den Straßengüterverkehr, regional und überregional. Dies stärkt vor allem den Wirtschaftsstandort, eröffnet aber auch Privatpersonen vielfältigere Optionen, auf grünen Wasserstoff als umweltfreundlichen Antrieb in der Mobilität zu setzen.“

H2Hub Neumünster

m September 2022 hatte der Bau durch die niederländische Resato BV nach zweijähriger Planung begonnen. Mit der Eröffnung erreiche auch Betreiber Hypion ein wichtiges Ziel, wie Geschäftsführer Dr. Stefan Rehm unterstrich. Die Tankstelle sei „der entscheidende Baustein” für den im Jahr 2020 gegründeten H2Hub Neumünster. Es bestehe ein “hohes Commitment” zwischen dem Tankstellenbetreiber und den vor Ort ansässigen Flottenbetreibern. Dazu gehören die Unternehmen Herbert Voigt, F. A. Kruse jun., Edeka Nord, Netto Marken-Discount und Ernst Krebs. Sie alle seien frühzeitig Teil des Projekts gewesen.

Investoren des Vorhabens waren EDF Deutschland (Électricité de France) und der norddeutsche Energiedienstleister HanseWerk AG. Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender von HanseWerk, bezeichnete die Stadt Neumünster als traditionelle „Logistik-Drehscheibe in der Landesmitte”: „Wir haben hier ideale Bedingungen, um die grüne Wasserstoffwirtschaft im Norden aktiv voranzutreiben.” Beatrice Buffon von der EDF International SAS ergänzte, dass die Tankstelle dank ihrer Lage im Scan-Med-Korridor „auch auf die europäische Ebene” ausstrahle.

Das Projekt H2-HubNMS erhält im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie knapp 5 Mio. € durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die vom Projektträger Jülich umgesetzte Förderrichtlinie koordiniert die NOW GmbH.

Weitere H2-Tankstelleneröffnungen in diesem Jahr:

(Quelle: Hypion/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: