Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Exklusiver Einblick in Wasserstoff-Projekte und -Verfahren

Werfen Sie hier einen Blick in aktuelle Projekte und Verfahren zum Thema Wasserstoff. Mit Wasserstoff heizen: Mercure Hotel MOA Berlin startet in CO2-freie Heizsaison Heizen und dabei CO2 sparen – was wie eine Utopie klingt, ist schon heute Realität. Wie das gelingt, zeigen das Hotel MOA Berlin und das Berliner Technologieunternehmen Graforce, ein Spezialist für […]

von | 01.10.21

Werfen Sie hier einen Blick in aktuelle Projekte und Verfahren zum Thema Wasserstoff.

Mit Wasserstoff heizen: Mercure Hotel MOA Berlin startet in CO2-freie Heizsaison

Das neue Energiekonzept des Hotels

Heizen und dabei CO2 sparen – was wie eine Utopie klingt, ist schon heute Realität. Wie das gelingt, zeigen das Hotel MOA Berlin und das Berliner Technologieunternehmen Graforce, ein Spezialist für nachhaltige und wirtschaftliche Wasserstoff-Technologien. Denn mithilfe des von Graforce entwickelten Methan-Plasmalyse-Verfahrens erzeugt das MOA Berlin seine Wärme nicht nur emissionsfrei, sondern kann der Luft CO2 entziehen. Als erstes Hotel weltweit schafft das MOA auf diese Weise eine negative CO2-Bilanz bei der Wärmeerzeugung. Ein Konzept, das 2020 beim Innovationspreis der Deutschen Gaswirtschaft durchgesetzt hat. In Kürze ist das neue Heizsystem installiert und das MOA Berlin kann in eine CO2-freie Heizsaison starten.

Wasserstofflösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Hytron Elektrolyseur von innen

Um den Herausforderungen der Energiewende begegnen zu können, wird die Nutzung von (grünem) Wasserstoff von großer Bedeutung sein. Dieser wird in Elektrolyseuren erzeugt und anschließend transportiert sowie in industriellen Prozessen oder als Energiespeicher verwendet. Damit dies jedoch möglich ist, muss der Wasserstoff mittels Kompressoren verdichtet werden. Die Neuman & Esser Group bietet neben den Kompressoranlagen zur Verdichtung von Wasserstoff auch weitere Produkte und Dienstleistungen an, die ihren Kunden Komplettlösungen für Wasserstoff aufzeigen. So entwickelt Alternative Energy Driven Solutions (AEDS), an der NEA zu 50 % beteiligt ist, nachhaltige Mobilitäts- und Logistikkonzepte auf Basis des Energieträgers Wasserstoff. Dabei bringt das Start-Up seine Kompetenzen in den Bereichen H2-Infrastrukturentwicklung, Entwicklung von Brennstoffzellen-Systemen und strategische Beratung ein.

…und vieles mehr…

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

400-MW-Elektrolyseur in Wasserstoffpark Friesland geplant
400-MW-Elektrolyseur in Wasserstoffpark Friesland geplant

Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) und die Friesen Elektra Green Energy AG planen eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Friesland und haben dafür das Projekt Anker gestartet. Die Wasserstoff-Produktionsanlage in Niedersachsen soll zunächst über eine Elektrolysekapazität von 400 Megawatt verfügen. Ein späterer Ausbau auf 800 Megawatt ist geplant.

mehr lesen
Gasunie vergibt Großauftrag für H2-Netz der Niederlande
Gasunie vergibt Großauftrag für H2-Netz der Niederlande

Der niederländische Netzbetreiber Gasunie hat einen langfristigen Rahmenvertrag für die Lieferung von Regelventilen für Wasserstoff-Übergabestationen mit dem Ventilhersteller Mokveld unterzeichnet. Die Ventile sind Teil des nationalen Wasserstoffnetzes der Niederlande, das bis 2030 wichtige Industrieregionen mit Deutschland und Belgien verbinden soll.

mehr lesen

H2 Talk

Berstscheiben schützen H2-Applikationen zuverlässig vor kritischen Überdrücken
Kocakerim
Nagata

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: