26. Januar 2024 | Elektrolyseur- und Brennstoffzellenproduzent Plug Power hat Anfang des Monats seinen ersten Elektrolyseur in einem Amazon-Vertriebszentrum in Colorado installiert – ein Novum für den Online-Händler. Dort soll er Wasserstoff für eine Gabelstaplerflotte von bis zu 400 Fahrzeugen produzieren. Amazon plant, das Konzept auch an seinen anderen Standorten umzusetzen.
Das in Latham im Bundesstaat New York ansässige Unternehmen Plug Power hat eine 1-MW-Wasserstoffanlage in einem Amazon-Lager bei Aurora, Colorado, in Betrieb genommen. Dort produziert sie nach Angaben des Unternehmens genug grünen Wasserstoff für den Betrieb von bis zu 400 wasserstoffbetriebenen Gabelstaplern.
Die in dem Vertriebslager installierte “DEN8-Anlage” verfügt derzeit über 225 Gabelstapler. Sie werden mit Brennstoffzellen angetrieben, die ebenfalls von Plug Power stammen. Amazon ist einer der wichtigsten Kunden des Unternehmens und hat im Rahmen der Kooperation stark in Plug Power-Aktien investiert. Amazon besitzt Vertriebseinrichtungen in den gesamten Vereinigten Staaten, die nun sukzessive mit dem Plug-System ausgerüstet werden sollen. Der am Standort Aurora produzierte Wasserstoff wird komprimiert und in einem Tank gespeichert.
“Mit Amazon haben wir einen Partner, der die wesentliche Rolle von Wasserstoff in unserer gemeinsamen Energiezukunft anerkennt”, so Plug-CEO Andy Marsh in einer Pressemeldung. Das Projekt in Aurora demonstriere die Fähigkeit seines Unternehmens, die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette abzudecken und stehe modellhaft für den Einsatz seiner End-to-End-Lösungen. Insgesamt soll Plug Power bereits 17.000 Brennstoffzellen für Gabelstapler als Ersatz für Batterien an 80 Amazon-Standorte geliefert haben. Im März 2023 hatte Plug bekanntgegeben, sein Wasserstoff-Gabelstapler-System auch auf kleinere Flotten ausweiten zu wollen.
Plug Power will größter Wasserstoffproduzent werden
Plug Power hat bisher zwar noch keinen Gewinn erwirtschaftet, will aber langfristig der größte Hersteller von grünem Wasserstoff werden. Derzeit ist das Unternehmen damit beschäftigt, seine Dienstleistungen international auszuweiten und Marktanteile zu gewinnen. Bis 2025 sollen seine Elektrolyseure täglich bis zu 500 Tonnen flüssigen grünen Wasserstoff herstellen werden. Auch in Europa ist Plug an zahlreichen Projekten beteiligt, eine Zusammenstellung aus dem Mai 2023 finden Sie hier.
Amazon hat sich in einem “Climate Pledge” dazu verpflichtet, bis 2040 CO2-neutral zu werden. Asad Jafry, der Direktor der globalen Wasserstoffwirtschaft bei Amazon, fasst den Nutzen für sein Unternehmen in einer Pressemitteilung so zusammen:.
“Wasserstoff ist ein wichtiges Instrument in unserem Bestreben, unseren Betrieb bis 2040 zu dekarbonisieren [….] Wir freuen uns über die Möglichkeit, durch die Partnerschaft mit Plug Wasserstoff an Amazon-Standorten zu produzieren. Die Produktion vor Ort wird die Nutzung von Wasserstoff für bestimmte Standorte und Einrichtungen noch energieeffizienter machen.”