Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Fusion Fuel verkauft Solar-Wasserstoff-Systeme im Wert von fünf Millionen Euro

Fusion Fuel hat einen Verkaufsvertrag über fünf Millionen Euro mit Gedisol, einem spanischen Entwickler, abgeschlossen. Das portugiesische Unternehmen liefert die Solar-Wasserstoff-Systeme für ein 3,2-MW Projekt für grünen Wasserstoff in Andalusien.

von | 30.09.22

Solar-Modul von Fusion Fuel
Solar-Modul von Fusion Fuel

29. September 2022 | Fusion Fuel hat einen Verkaufsvertrag über fünf Millionen Euro mit Gedisol, einem spanischen Entwickler, abgeschlossen. Das portugiesische Unternehmen liefert die Solar-Wasserstoff-Systeme für ein 3,2-MW Projekt für grünen Wasserstoff in Andalusien.

Die Anlage wird aus 144 HEVO-Solar-Trackern bestehen, die schätzungsweise 200 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr erzeugen werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Bau Anfang nächsten Jahres beginnen und der kommerzielle Betrieb im 3. Quartal 2023 aufgenommen werden kann.

João Wahnon, Chief of Business Development bei Fusion Fuel, kommentierte die Transaktion wie folgt:

“Wir freuen uns, dass wir ausgewählt wurden, unsere Technologie für das Gedisol-Projekt zu liefern, das unser kurzfristiges Entwicklungsportfolio weiter stärken und unsere Expansion in Spanien, die mit dem Exolum-Projekt begann, beschleunigen wird.

 

Während viele auf dem Markt über den Einsatz von Elektrolyseuren und die Produktion von grünem Wasserstoff sprechen, arbeitet unser Team weiterhin fleißig daran, unsere bahnbrechende Technologie in naher Zukunft in die Praxis umzusetzen.”

Dekarbonisierung in Spanien

Fusion Fuel ist ein Marktführer im Bereich des grünen Wasserstoffs, de sich der Entwicklung sauberer Produktionstechnologien für grünen Wasserstoff ist. Das Unternehmen hat einen modularen, integrierten Solar-Wasserstoff-Generator entwickelt, der von einem proprietären, miniaturisierten PEM-Elektrolyseur angetrieben wird und eine netzunabhängige Produktion von Wasserstoff ohne Kohlenstoffemissionen ermöglicht.

Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens gehören der Verkauf der Elektrolyseurtechnologie an Kunden, die ihre eigene Produktion von grünem Wasserstoff aufbauen wollen, die Entwicklung schlüsselfertiger Wasserstoffanlagen, die Fusion Fuel besitzt und betreibt, sowie der Verkauf von grünem Wasserstoff als Handelsware an Endverbraucher über langfristige Wasserstoffabnahmeverträge.

Jason Baran, Chief Commercial Officer bei Fusion Fuel, kommentiert den Großauftrag wie folgt:

“Wir freuen uns, dass wir in der Lage waren, schnell eine kurzfristige Lösung für ein hochkarätiges Projekt in Spanien bereitzustellen und unsere Position im Ökosystem der industriellen Dekarbonisierung in Spanien zu stärken.

 

Mit der Finanzierung durch Fördermittel und der Aussicht auf einen Abnahmevertrag ist Gedisol ein sehr realisierbares Projekt, das uns dabei helfen wird, unser weitergehendes kommerzielles Ziel zu erreichen, bis 2023 ein volles Auftragsbuch zu haben.”

 

(Fusion Fuels/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Solar-Kollektor von Fusion Fuel (Quelle: Fusion Fuel)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet

Am 21. Juni hat die siebte Woche des Wasserstoffs begonnen. Etwa 100 Veranstaltungen zeigen bis zum 29. Juni Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität und der Energiespeicherung. In 14 Bundesländern öffnen Unternehmen, Hochschulen und Kommunen ihre Türen für die Events. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

mehr lesen
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: