Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

GF Piping Systems öffnet Werk bei Schaffhauser Industrienacht

GF Piping Systems gewährt am 12. Juni Einblicke in die Produktion von Kunststoffsystemen für Wasser-, Erdgas- und Wasserstofftransport. Besucher können zudem selbst das Elektroschweißen ausprobieren und sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

von | 05.06.25

Auf der Schaffhauser Industrienacht lässt sich die Produktion von GF Piping Systems live erleben
Bild: GF Piping Systems
Schaffhauser Industrienacht

GF Piping Systems beteiligt sich an der ersten Schaffhauser Industrienacht am 12. Juni von 17 bis 22 Uhr. Das Unternehmen öffnet laut eigenen Angaben sein Werk für Industrie- und Infrastruktur-Rohrleitungssysteme und bietet Besuchern die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen.

Die Veranstaltung wird von der Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen organisiert und ermöglicht es Interessierten, innerhalb von fünf Stunden bis zu acht Betriebe der Region kennenzulernen.

Einblicke in Kunststoffsysteme und Produktion

GF Piping Systems will Einblicke in die Herstellung und Verwendung von Produktlinien wie ELGEF, COOL-FIT und NeoFlow geben. Diese Kunststoffsysteme transportieren Wasser in verschiedenen Anwendungen – von der Trinkwasserversorgung bis zu industriellen Kälteanwendungen. Besucher können selbst elektroschweißen und Rohre miteinander verbinden.

„Seit 223 Jahren ist Schaffhausen unser Zuhause – und am 12. Juni freuen wir uns darauf, unsere Begeisterung für innovative Lösungen im Umgang mit Flüssigkeiten und Gasen zu teilen”, kommentierte Thomas Hary, seit 1. Juni Präsident von GF Piping Systems. Das Unternehmen wolle zeigen, wie seine Produkte weltweit bei Herausforderungen wie Wasserknappheit oder der Chip-Herstellung helfen.

Ausbildungsplätze und prominenter Gast

Am Standort Schaffhausen sind rund 1.150 Mitarbeitende tätig. Junge Talente stellen während der Industrienacht verschiedene Ausbildungsplätze vor – von der Kunststofftechnik über Polymechanik bis zum Automatiker oder Mediamatiker.

Als Highlight wird Free-Skier und Weltcup-Sieger Andri Ragettli zu Gast sein. Er verteilt signierte Giveaways und stellt die GF Water Foundation vor, eine Stiftung für nachhaltige Wasserprojekte weltweit.

Auch im Wasserstoffsegment ist GF Piping Systems ein wichtiger Player. Mehr dazu lesen Sie in unserem H2Talk mit Cyrus Ardjomandi.

(Quelle: GF Piping Systems/2025)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet

Am 21. Juni hat die siebte Woche des Wasserstoffs begonnen. Etwa 100 Veranstaltungen zeigen bis zum 29. Juni Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität und der Energiespeicherung. In 14 Bundesländern öffnen Unternehmen, Hochschulen und Kommunen ihre Türen für die Events. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

mehr lesen
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: