Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Großbritannien testet ersten Wasserstoffzug

Der erste britische wasserstoffbetriebene Zug wird auf der Hauptstrecke des Landes gestestet. Angetrieben wird der Wasserstoffzug mittles einer von Ballard Power Systems gelieferten Brennstoffzelle sowie eines an die Brenstoffzelle angeschlossenen Konverters von Danfoss Editron. Das HydroFLEX-Projekt ist ein Meilenstein bei der Entwicklung eines emissionsfreien Antriebssystems, das zur Dekarbonisierung des britischen Schieneverkehrs beitragen könnte. Die britische […]

von | 12.10.20

Photos: Network Rail
Photos: Network Rail
Wasserstoffzug in Großbritannien

Der erste britische wasserstoffbetriebene Zug wird auf der Hauptstrecke des Landes gestestet. Angetrieben wird der Wasserstoffzug mittles einer von Ballard Power Systems gelieferten Brennstoffzelle sowie eines an die Brenstoffzelle angeschlossenen Konverters von Danfoss Editron.

Das HydroFLEX-Projekt ist ein Meilenstein bei der Entwicklung eines emissionsfreien Antriebssystems, das zur Dekarbonisierung des britischen Schieneverkehrs beitragen könnte. Die britische Regierung plant dieselbetriebene Züge bis 2040 aus dem Schienennetz des Landes zu entfernen.

Wasserstoffzug einsetzbar auf konventionellen und nicht elektrifizierten Strecken

Entwickelt wurde Englands erster Wasserstoffzug von Porterbrook, dem führenden britischen Fahrzeughalter, und dem Zentrum für Eisenbahnforschung und -ausbildung der Universität Birmingham. Der Zug kann sowohl auf konventionellen elektrifizierten Strecken sowie auf nicht elektrifizierten mittels Wasserstoff fahren.

In vier Kraftstofftanks werden bis zu 20 kg Wasserstoff gespeichert. Der Zug verfügt außerdem über zwei Lithium-Ionen-Akkus zur Speicherung der erzeugte Energie, ein elektrisches Traktionskontrollsystem und Elektromotoren. Mittels des an die Brennstoffzelle angeschlossenen Konverters können die Batterien des Zugs geladen werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert
Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert

Der finnische Saunahersteller Harvia Plc und die Toyota Motor Corporation haben gemeinsam ein Konzeptmodell für die nach eigenen Angaben weltweit erste Wasserstoff-Sauna entwickelt. Die Konzeptsauna verfügt über eine Wasserstoffverbrennungstechnologie. Die Demonstration in Finnland soll neue Anwendungsgebiete für Wasserstoff erkunden und zur Klimaneutralität beitragen.

mehr lesen
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat eine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht, in der er auf grundlegende Reformen in der Wasserstoffpolitik drängt. Die Stellungnahme umfasst acht zentrale Thesen für eine neue Wasserstoffpolitik in der kommenden Legislaturperiode. Die Experten fordern vereinfachte Rahmenbedingungen, längere Übergangsfristen für EU-Vorschriften und den Ausbau von Handelsstrukturen. Besonders kritisch sehen sie die aktuellen Zusätzlichkeits- und Korrelationskriterien der EU.

mehr lesen
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: