Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Grüne Ammoniakexporte aus Australien: Thyssenkrupp Uhde prüft Machbarkeit

Ark Energy hat Thyssenkrupp Uhde mit einer Machbarkeitsstudie für das australische Ammoniakprojekt Han-Ho H2 beauftragt. Ziel ist der Transport von Wasserstoff zwischen Australien und Südkorea.

von | 16.08.23

Am Projekt Han-Ho H2 Hub sind drei südkoreanische Firmen und das australische Unternehmen Ark Energy beteiligt
Thyssenkrupp Uhde

16. August 2023 | Ark Energy hat Thyssenkrupp Uhde mit einer Machbarkeitsstudie für das australische Ammoniakprojekt Han-Ho H2 beauftragt. Ziel ist der Transport von Wasserstoff zwischen Australien und Südkorea.

Das grüne Ammoniak soll laut einer Uternehmensmeldung im australischen Queensland erzeugt und von dort nach Südkorea transportiert werden. Bis 2030 möchte Südkorea so mehr als 1,8 Mio. t grünes Ammoniak pro Jahr abnehmen.

Ziel der nun durchgeführten Studie sei es, den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Gesamtwirtschaftlichkeit der Ammoniakanlage zu bewerten. Weiterhin soll sie verschiedene Szenarien untersuchen, um ein optimales Gesamtkonzept zu identifizieren. Dazu soll die von Thyssenkrupp entwickelte RHAMFS-Methode zum Einsatz kommen.

Thyssenkrupp Uhde soll auch das Engineering der Anlage auf Basis der uhde-Ammoniaksynthese-Technologie übernehmen. Die Studie werde es dem Han-Ho H2-Konsortium ermöglichen, weitere wirtschaftlich und rechtlich relevante Phasen des Projekts zu durchlaufen.

„Grüne Energieversorgungskette“

Die Partnerschaft mit Ark Energy schaffe “eine solide Basis für ein wegweisendes grünes Energieprojekt”, erklärt Thore Lohmann, Executive Director Fertilizer & Methanol bei Thyssenkrupp Uhde, in einer Presseerklärung.

Die Ark Energy Corporation ist ein australisches Energieunternehmen, das sich auf Wind- und Solarenergie, Energiespeicherung und Wasserstoff spezialisiert hat. Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft von Korea Zinc Co Ltd, einem der weltweit größten Zinkproduzenten.

Daniel Kim, Chief Executive Officer von Ark Energy: „Das gemeinsame Ziel des Konsortiums ist es, eine grüne Energieversorgungskette aufzubauen, die bis 2030 bis zu 1,8 Mio. t grünes Ammoniak von Australien nach Korea exportieren wird. Wir freuen uns, mit Thyssenkrupp Uhde einen bewährten Partner mit 90 Jahren Erfahrung und über 130 Anlagen weltweit an Bord zu haben.

Weitere Informationen zu Han-Ho H2 Hub
(Quelle: Thyssenkrupp Uhde/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Gasqualitäten im veränderten Energiemarkt

Erscheinungsjahr: 2020

Das Werk umfasst eine Sammlung praxisorientierter Fachbeiträge aus den Zeitschriften gwf Gas + Energie, PROZESSWÄRME und „gwi – gaswärme international“, die den Lesern einen Überblick über die Neuerungen, die sich für Gasanwender und ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt

Wasserstoffeinspeicherung mit  bestehenden Erdgasverdichtern

Wasserstoffeinspeicherung mit bestehenden Erdgasverdichtern

Autor: Johann Lenz und Patrick Tetenbor

Zur Verdichtung von Wasserstoff mit bestehenden Erdgasverdichtern wird sich aufgrund verschiedener Parameter eine neue Ära der Kolbenverdichter entwickeln. Um aus schwingungstechnischer Sicht weiterhin einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: