30. März 2023 | Die Hamburger Hochbahn AG hat 5 Wasserstoffbusse vom Typ Solaris Urbino 12 bestellt. Die Fahrzeuge sollen im zweiten Quartal 2024 den Betrieb aufnehmen.
Die Hamburger Hochbahn hat fünf Solaris-Wasserstoffbusse in der 12 m langen Ausführung bestellt. Die “Urbino 12” Wasserstoffbusse werden mit Energie aus einer 70 kW-Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben.
Die Busse emittieren als Abgas reinen Wasserdampf und sind im Betrieb laut Solaris nahezu geräuschlos. Jeder Bus kann bis zu 70 Fahrgäste befördern, davon 26 Sitzplätze.
“Die Brennstoffzellentechnologie bleibt für die Hochbahn eine wichtige strategische Option. Mit den jetzt bestellten fünf Fahrzeugen werden wir erstmals serienreife Wasserstoffbusse im Alltagsbetrieb einsetzen können”, sagt Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn AG.
Emissionsfreier ÖPNV bis 2030
Die Hochbahn hatte sich an einem Förderaufruf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) beteiligt. Die fünf Brennstoffzellenbusse werden vom Ministerium mit 80 % der Investitionsmehrkosten zum vergleichbaren Dieselfahrzeug gefördert. Die Betankung der Fahrzeuge soll an der von H2 MOBILITY Deutschland betriebenen Tankstelle im Weg beim Jäger erfolgen. Die Tankstelle wird laut Hochbahn auf die Betankung von Bussen mit 350 bar technisch erweitert.
Bis zum Ende des Jahrzehnts soll die komplette Flotte der Hochbahn mit derzeit mehr als 1.100 Bussen auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Seit 2020 bestellt das Unternehmen nach eigenen Angaben ausschließlich emissionsfrei angetriebene Busse.
Die Wasserstoffaktivitäten der Hochbahn sind eingebettet in das Norddeutsche Reallabor (NRL), das als länderübergreifendes Verbundprojekt mit mehr als 50 Partnern die ganzheitliche Transformation des Energiesystems erprobt und den Weg zu einer schnellen Dekarbonisierung verkehrlicher Anwendungen demonstrieren soll. Die Hochbahn ist Teil der Arbeitsgruppe Mobilität. Ziel ist aufzuzeigen, wie eine vollständig emissionsfreie Mobilität durch den Einsatz von Wasserstoff als Energieträger möglich ist.