Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

HanseWerk Natur rüstet BHKW auf Wasserstoff um

In dieser Woche wird erstmals ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Hamburg in der Leistungsklasse von einem Megawatt mit bis zu 100 % Wasserstoff betrieben. Dieses Projekt ist Teil der Wasserstoff-Strategie von HanseWerk, zu der unter anderem die Teilnahme am Norddeutschen Reallabor mit weiteren Aktivitäten der Wasserstoff-Erzeugung und -Nutzung gehört. „In den Testreihen werden wir temporär verschiedene […]

von | 18.11.20

Hamburg

In dieser Woche wird erstmals ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Hamburg in der Leistungsklasse von einem Megawatt mit bis zu 100 % Wasserstoff betrieben. Dieses Projekt ist Teil der Wasserstoff-Strategie von HanseWerk, zu der unter anderem die Teilnahme am Norddeutschen Reallabor mit weiteren Aktivitäten der Wasserstoff-Erzeugung und -Nutzung gehört.

„In den Testreihen werden wir temporär verschiedene H2-Beimischungen für die Strom- und Wärmeerzeugung ausprobieren“, erläutert Thomas Baade, technischer Geschäftsführer von HanseWerk Natur. Der Gasmotor des österreichischen Herstellers INNIO ist Ende Oktober in Betrieb gegangen. Für die Inbetriebnahme kam zunächst nur Erdgas als Brennstoff zum Einsatz. Dank einer Umrüstung in den vergangenen Monaten kann er aber nicht nur mit Erdgas, sondern auch mit Wasserstoff oder einer Mischung beider Brennstoffe laufen.

Aus dem Pilotprojekt möchte HanseWerk Natur wichtige Erkenntnisse für den zukünftigen Betrieb seiner mehr als 200 BHKW-Motoren in Norddeutschland ziehen.

In Hamburg-Bahrenfeld versorgt HanseWerk Natur mit dem umgerüsteten Blockheizkraftwerk 30 Wohngebäude, eine Sport- und eine Kindertagesstätte sowie das Freizeitzentrum Othmarschen Park mit Nahwärme. Jährlich werden hier von HanseWerk Natur 13.000 Megawattstunden Wärme bereitgestellt. Für die angeschlossenen Netzkunden ändert sich auch während des Feldtests nichts.

 

(Quelle: HanseWerk Natur)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: