Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

HyExpert Region Neustadt an der Waldnaab präsentiert Ergebnisse

26. Juli 2023 | Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung sind kürzlich in Neustadt an der Waldnaab zusammengetroffen. Ziel des Informationsabends war die Vorstellung des Projektes NEW HyPerspectives. Die Beteiligten wollen Wasserstoff in der Region weiter fördern und etablieren. Stellvertretender Landrat Albert Nickl leitete die Veranstaltung nach einem Grußwort mit anerkennenden Worten zur Leistung aller […]

von | 26.07.23

In der HyExpert-Phase wird erhält die Region NEW vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine Förderung von 400.000 €
NOW GmbH

26. Juli 2023 | Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung sind kürzlich in Neustadt an der Waldnaab zusammengetroffen. Ziel des Informationsabends war die Vorstellung des Projektes NEW HyPerspectives. Die Beteiligten wollen Wasserstoff in der Region weiter fördern und etablieren.

Stellvertretender Landrat Albert Nickl leitete die Veranstaltung nach einem Grußwort mit anerkennenden Worten zur Leistung aller Beteiligten ein und gab die Bühne mit einem motivierenden, „Es gibt auch in Zukunft viel zu tun!“ für die Vortragenden frei.

Die Vorträge

  • Prof. Dr. Raphael Lechner erläuterte zunächst die Projekthintergründe und stellte die beteiligten Dienstleister sowie die Machbarkeitsstudie im Abschlussbericht vor.
  • Die Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit veranschaulichte Sebastian Kopp in seiner Präsentation.
  • Juristin Annabelle Forster ging in Ihrem Vortrag auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für grünen Wasserstoff ein.
  • Warum die Neugestaltung von Ausbildungsberufen unabdingbar ist, um Nachwuchskräfte auf die Entwicklung der kommenden 15 Jahre vorzubereiten und welche Berufsgruppe besonders betroffen sind, erklärte Ronald Behrend.
  • Maximilian Schinhammer stellte die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor.
  • Zuletzt hielt Dr.-Ing. Andy Gradel einen Impulsvortrag zum Thema Wasserstoff aus Biomasse.

Kommunen arbeiten zusammen

Um die selbstgesetzten Ziele planmäßig zu erreichen, wird als einer der nächsten Schritte die Ausweitung der interkommunalen Zusammenarbeit mit der Stadt Weiden und dem Landkreis Tirschenreuth auf Nordoberpfalzebene angestrebt.

„Letztendlich ist es zielführend für die Region, dass man selbst anpackt. Dass man dort anpackt, wo man selbst etwas bewegen kann“, betonte der stellvertretende Landrat Albert Nickl in seinen Schlussworten.

Hintergrund

Die Region NEW ist eine von deutschlandweit mehreren HyExpert-Projekten (Quelle: hy.land)

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hatte sich mit seinem Projekt HyPerspectives im Rahmen des HyLand-Wettbewerbs des Bundes qualifiziert. In der HyStarter-Phase waren bereits Anknüpfungspunkte für die Wasserstofftechnologie in der Region identifiziert worden.

Nun steht in der Expert-Phase die Erstellung eines Gesamtkonzeptes für eine regionale Wasserstoffwirtschaft im Vordergrund.

Hier finden Sie weitere Informationen zum HyExpert-Projekt NEW
(Quelle: NOW GmbH/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert
Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert

Der finnische Saunahersteller Harvia Plc und die Toyota Motor Corporation haben gemeinsam ein Konzeptmodell für die nach eigenen Angaben weltweit erste Wasserstoff-Sauna entwickelt. Die Konzeptsauna verfügt über eine Wasserstoffverbrennungstechnologie. Die Demonstration in Finnland soll neue Anwendungsgebiete für Wasserstoff erkunden und zur Klimaneutralität beitragen.

mehr lesen
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat eine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht, in der er auf grundlegende Reformen in der Wasserstoffpolitik drängt. Die Stellungnahme umfasst acht zentrale Thesen für eine neue Wasserstoffpolitik in der kommenden Legislaturperiode. Die Experten fordern vereinfachte Rahmenbedingungen, längere Übergangsfristen für EU-Vorschriften und den Ausbau von Handelsstrukturen. Besonders kritisch sehen sie die aktuellen Zusätzlichkeits- und Korrelationskriterien der EU.

mehr lesen
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: