14. Februar 2024 | Der spanische Wasserstoffproduzent HyFive hat EU-Fördermittel in Höhe von 28,7 Mio. € für drei Wasserstoffprojekte erhalten. Eines davon soll in Lindenberg im Allgäu entstehen, zwei weitere in Spanien. Die Subventionen sind an eine Gesamtkapazität von 75 MW gebunden.
Das 2021 gegründete Unternehmen HyFive ist eine Tochtergesellschaft des Energieinfrastruktur-Investors White Summit Capital (WSC). Bis Ende 2026 will HyFive auf eine Produktionskapazität von 190 MW kommen. Die drei subventionierten Projekte machen also etwa 40 % der bis 2026 geplanten Kapazität aus.
Die finanzielle Unterstützung kommt aus dem NextGenerationEU-Programm der Europäischen Union. Insgesamt wollen die Mitgliedsstaaten über 800 Mrd. € für “ein grüneres, stärker digital ausgerichtetes und krisenfesteres Europa” ausgeben. Etwa 19 Mrd. € sind für den Bereich Umweltschutz geplant.
Die drei subventionierten Wasserstoffprojekte
- Das Größte der Projekte ist eine 50-MW-Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Sie soll eine geplante 100.000-t-E-Methanol-Anlage im Norden Spaniens speisen. Die Kapazität der Anlage soll in zwei Phasen verdoppelt werden.
- Die andere spanische Anlage ist ein 20-MW-Elektrolyseur, der den Verbrauch von grauem Wasserstoff in einem Petrochemiekomplex in Südspanien reduzieren soll.
- In Deutschland sind ein integrierter 5-MW-Elektrolyseur- und eine Wasserstoffverteilungsanlage geplant. Diese soll in erster Linie den Mobilitätssektor in Lindenberg im Allgäu bedienen.