Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Marco Alverà wird CEO von Tree Energy Solutions

Der Vorstand von Tree Energy Solutions (TES), einem global tätigen Unternehmen im Bereich des grünen Wasserstoffs, hat Marco Alverà zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) des Unternehmens ernannt. Marco Alverà wird zudem als Investor in das Unternehmen einsteigen.

von | 08.06.22

(Quelle: TES)
(Quelle: TES)

08. Juni 2022 | Der Vorstand von Tree Energy Solutions (TES), einem global tätigen Unternehmen im Bereich des grünen Wasserstoffs, hat Marco Alverà zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) des Unternehmens ernannt. Marco Alverà wird zudem als Investor in das Unternehmen einsteigen.

TES wird mit einigen der weltweit größten Wasserstoffprojekte die Energiewende vorantreiben und die bestehende globale Energieinfrastruktur für einen schnelleren und kostengünstigeren Wasserstofftransport nutzen. Damit wird der weltweite massive Ausbau der Wasserstoffkapazitäten als Beitrag zur Dekarbonisierung vorangetrieben.

Als ehemaliger CEO verschiedener Energieunternehmen bringt Marco Alverà 20 Jahre Führungserfahrung sowie insbesondere eine große Expertise zur Wasserstoffwirtschaft mit. Er wird maßgeblich dazu beitragen, innovative Projekte voranzutreiben, um die Dekarbonisierungsziele in Europa und darüber hinaus schneller zu erreichen.

Als erstes Projekt soll der „Wilhelmshaven Green Energy Hub“ in Deutschland jährlich mit 250 Terawattstunden (TWh) langfristig zuverlässiger kohlenstoffneutraler Energie versorgen; dies entspricht 10 % der bis 2045 in Deutschland benötigten Menge. Die Gesamtinvestitionen für die erste Phase werden sich auf etwa 2,5 Mrd. € belaufen. Erste Lieferungen sollen bis Anfang 2026 erfolgen und damit bereits einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung Deutschlands und Europas leisten. Darüber hinaus werden Standorte für Produktions- und Exportterminals für Wasserstoff im Nahen Osten und in Nordamerika aufgebaut.

 

Marco Alverà zu seiner neuen Stelle:

“Ich bin beeindruckt von dem Team bei TES und der Plattform, die sie geschaffen haben. Das Team teilt meine Vision, die Energiewende auf kosteneffiziente Weise voranzutreiben. Dabei wollen wir bereits bestehende Infrastruktur nutzen und so die Versorgung mit grünem Wasserstoff beschleunigen. Diese spannende, neue Herausforderung bei TES ermöglicht es mir, meine Lebensaufgabe weiterzuführen und die Energiewende mit innovativen Wasserstoffprojekten voranzutreiben. Es ist mir eine Ehre, in dieses Unternehmen zu investieren, es zu leiten und mich mit meinen Erfahrungen aus den Bereichen Strom, Gas und Wasserstoff einzubringen. Und dies in einer Zeit, in der Europa und die Welt ihre Ambitionen und Ziele zur Dekarbonisierung und zur Energiesicherheit erhöhen. TES wird dazu einen erheblichen Beitrag leisten. Denn es liefert Kunden in den Bereichen Mobilität, Industrie und Energieversorgung günstigere, sicherere und nachhaltige Energie.”

(TES /2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Marco Alverà (Quelle: TES)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: