Der norwegische Energiekonzern Equinor hat am 2. Dezember 2024 seine erste „Hydrogen Open Season” für das Projekt H2M Eemshaven gestartet. Mit der Marktabfrage sucht das Unternehmen Abnehmer für den blauen Wasserstoff aus den Niederlanden. Potenzielle Abnehmer können bis zum 31. Januar 2025 ihr Interesse an dem Wasserstoff bekunden.
Das Projekt H2M sieht die Produktion von CO2-armem Wasserstoff in Zusammenarbeit mit Linde am Standort Eemshaven vor. Die Umwandlung von Erdgas in Wasserstoff erfolgt mittels Reformierung. Mehr als 95 Prozent des entstehenden Kohlendioxids sollen durch Carbon Capture and Storage (CCS) abgeschieden und unter dem Meeresboden vor der norwegischen Küste gespeichert werden.
Auswahlkriterien für Wasserstoff-Abnehmer
Unternehmen können ihr Interesse über das bereitgestellte Formular bekunden. Die Auswahl der Abnehmer erfolgt auf Basis der definierten Kriterien.
Equinor priorisiert Interessenten mit einer regelmäßigen Abnahmemenge von mindestens 50 MW. Der Auswahlprozess soll in mehreren Stufen erfolgen:
- Erste Anmeldephase der Marktabfrage läuft bis 31. Januar 2025
- Bewertung der Interessenbekundungen nach Netzanbindung
- Prüfung grundlegender finanzieller Informationen
- Qualifizierte Teilnehmer erhalten Zugang zur Folgephase
Nach Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung will der norwegische Energiekonzern detaillierte Informationen zu Produktspezifikationen, Vertragskonditionen und Lieferbedingungen bereitstellen.
Equinor verfolgt das Ziel, eine CO₂-arme Wasserstoff-Wertschöpfungskette in Nordwesteuropa zu entwickeln.