Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Messe beyondgas verschiebt sich auf September

Da die E-World nun offiziell bestätigt hat, ihren Alternativtermin im Juni durchzuführen, haben die Veranstalter von beyondgas entschieden, ihren Branchenkongress auf den 13.-15.September 2022 zu verlegen. „Mit der Verlegung der E-World auf den seit langem feststehenden beyondgas-Termin sahen wir uns gezwungen zu reagieren und haben uns entschieden, unseren Branchenkongress mit Fachmesse ebenfalls zu verschieben. Hintergrund […]

von | 01.02.22

Da die E-World nun offiziell bestätigt hat, ihren Alternativtermin im Juni durchzuführen, haben die Veranstalter von beyondgas entschieden, ihren Branchenkongress auf den 13.-15.September 2022 zu verlegen. „Mit der Verlegung der E-World auf den seit langem feststehenden beyondgas-Termin sahen wir uns gezwungen zu reagieren und haben uns entschieden, unseren Branchenkongress mit Fachmesse ebenfalls zu verschieben. Hintergrund sind die zahlreichen Überschneidungen von Referenten, Ausstellern und Teilnehmern beider Veranstaltungen“, so Dr. Peter Rügge, Veranstalter von beyondgas. Gerade in den letzten Monaten hatte beyondgas deutlich an weiteren Ausstellern, Teilnehmern und Sprechern durch die inhaltliche Erweiterung gewonnen. Vor diesem Hintergrund ist die Entscheidung den Veranstaltern nicht leicht gefallen, war aber in enger Rücksprache mit Partnerunternehmen und auch mit der E-World das einzig mögliche Szenario für eine erfolgreiche Durchführung beider Branchen-Events. „In der Pandemie haben wir alle gelernt, mit neuen Situationen flexibel umzugehen. Es stimmt uns deshalb sehr zuversichtlich, dass der Großteil unserer Partner und Teilnehmer Verständnis für unseren Schritt hat und die Entscheidung mittragen will“ erklärt Torsten Göbel, Mitveranstalter von beyondgas.
Der H2-Branchenkongress mit Fachmesse findet vom 13.-15. September im Oldenburger Schloss statt.
 
(Quelle: Beyondgas/2022)

Da die E-World nun offiziell bestätigt hat, ihren Alternativtermin im Juni durchzuführen, haben die Veranstalter von beyondgas entschieden, ihren Branchenkongress auf den 13.-15.September 2022 zu verlegen. „Mit der Verlegung der E-World auf den seit langem feststehenden beyondgas-Termin sahen wir uns gezwungen zu reagieren und haben uns entschieden, unseren Branchenkongress mit Fachmesse ebenfalls zu verschieben. Hintergrund sind die zahlreichen Überschneidungen von Referenten, Ausstellern und Teilnehmern beider Veranstaltungen“, so Dr. Peter Rügge, Veranstalter von beyondgas.

Gerade in den letzten Monaten hatte beyondgas deutlich an weiteren Ausstellern, Teilnehmern und Sprechern durch die inhaltliche Erweiterung gewonnen. Vor diesem Hintergrund ist die Entscheidung den Veranstaltern nicht leicht gefallen, war aber in enger Rücksprache mit Partnerunternehmen und auch mit der E-World das einzig mögliche Szenario für eine erfolgreiche Durchführung beider Branchen-Events. „In der Pandemie haben wir alle gelernt, mit neuen Situationen flexibel umzugehen. Es stimmt uns deshalb sehr zuversichtlich, dass der Großteil unserer Partner und Teilnehmer Verständnis für unseren Schritt hat und die Entscheidung mittragen will“ erklärt Torsten Göbel, Mitveranstalter von beyondgas.

Der H2-Branchenkongress mit Fachmesse findet vom 13.-15. September im Oldenburger Schloss statt.

 

(Quelle: Beyondgas/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

(Bild: Adobe Stock/Maksym Yemelyanov)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: