Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neuer mobiler Wasserstoff-Generator für Festivals und Baustellen vorgestellt

Die Unternehmen SFC Energy AG, Deutschland, die Test-Fuchs GmbH aus Österreich und die Auto AG Group aus der Schweiz haben eine Entwicklungskooperation unterzeichnet. Gemeinsam entwickeln die Partner einen mobilen und emissionsfreien Wasserstoff-Generator: H₂Genset. 

von | 06.04.22

6. April 2022 | Die Unternehmen SFC Energy AG, Deutschland, die Test-Fuchs GmbH aus Österreich und die Auto AG Group aus der Schweiz haben eine Entwicklungskooperation unterzeichnet. Gemeinsam entwickeln die Partner einen mobilen und emissionsfreien Wasserstoff-Generator: H₂Genset.

In der Entwicklungspartnerschaft bündeln die drei Unternehmen ihre jeweiligen Expertisen. Während SFC Energy seine Kompetenz als Hersteller von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen einbringt, verfügt Test-Fuchs über jahrelanges Know-how in der Wasserstoff-Betankung und der Ventiltechnik aus Luft- und Raumfahrt. Die Auto AG Group ist ein innovativer Komplettdienstleister im Nutzfahrzeugbereich mit großer Erfahrung im Unterhalt von Brennstoffzellenfahrzeugen.

Wasserstoff-Generator ersetzt Diesel-Generatoren

Der mobile Wasserstoff-Generator eignet sich für Areale, die keinen Zugang zum konventionellen Stromnetz haben.

Mit dem H₂Genset wollen die Partner vor allem Anwender adressieren, die bei ihrer bisherigen Energieversorgung auf Diesel-Generatoren angewiesen waren und Wert auf eine robuste Geräteausführung legen. Hierbei handelt es sich häufig um Areale ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz wie zum Beispiel bei Outdoor-Festivals oder Großbaustellen. Der H₂Genset – bestehend aus Wasserstoff-Tank und EFOY Hydrogen Wasserstoff-Brennstoffzelle – kann als mobile Anhängerlösung flexibel und zeitsparend zu jedem Einsatzort verbracht werden und ist somit ebenfalls eine zuverlässige Energiequelle für Blaulicht- und Verteidigungsorganisationen.

Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG: „Der H₂Genset ist die logische und konsequente Fortführung unseres Ansatzes, Diesel-Generatoren durch emissionsfreie Wasserstoff-Technologie zu ersetzen. Dass wir mit Test-Fuchs und der Auto AG Partner gefunden haben, die unsere Vision einer klimaneutral aufgestellten Energieversorgung teilen, ist großartig. Die Entwicklungspartnerschaft zeigt auf beste Weise, was entstehen kann, wenn man Innovation über Branchen- und Technologiegrenzen hinweg denkt.“

Bei einer angestrebten Leistungsbandbreite von 5 bis 100 Kilowatt (kW) können Anwender den H₂Genset passgenau auf ihre Anforderungen konfigurieren. Durch die anwenderfreundliche Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie reduzieren sich Wartungsaufwand und Betriebsstoffverbrauch auf ein Minimum. Gleichzeitig emittiert der H₂Genset im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Generatoren keine umweltschädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und auch keinen Feinstaub.

 

(Quelle: SFC Energy)

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet

Am 21. Juni hat die siebte Woche des Wasserstoffs begonnen. Etwa 100 Veranstaltungen zeigen bis zum 29. Juni Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität und der Energiespeicherung. In 14 Bundesländern öffnen Unternehmen, Hochschulen und Kommunen ihre Türen für die Events. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

mehr lesen
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: