Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Proton Motor Fuel Cell liefert drei „HyFrame® S36“ an Wilo

Für den in Dortmund ansässigen Konzern Wilo SE hat der europäische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Marktführer „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ seine emissionsfreie HighTech-Innovation „HyFrame® S36“ produziert und bereits das Auftragsvolumen über drei Bestellungen geliefert.

von | 22.09.22

22. September 2022 | Für den in Dortmund ansässigen Konzern Wilo SE hat der europäische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Marktführer „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ seine emissionsfreie HighTech-Innovation „HyFrame® S36“ produziert und bereits das Auftragsvolumen über drei Bestellungen geliefert.

Die modular und universell einsetzbaren „HyFrame® S36“-Systeme werden als Komponenten in die geplante Wilo-eigene Wasserstoffanlage „H₂Powerplant“ integriert, mit der mehr grüne Energie produziert werden kann. Das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dortmund haben im Frühjahr 2022 die offizielle Baugenehmigung erteilt. Im ersten Schritt soll das Pilotprojekt zunächst als Notstrom- bzw. Netzersatzversorgung für die 2021 eingeweihte Unternehmenszentrale „Wilopark“ im Süden der Ruhrgebietsmetropole dienen.

Dezentrale und dekarbonisierte Energieversorgung

Die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lösung „HyFrame®“ unterstützt als Bestandteil der neuen H₂Powerplant die klimaneutrale Produktion von speicherbarem Strom und Wärme. Die Inbetriebnahme der drei Systeme begleitet Proton Motor Fuel Cell zudem technisch.

„Das gesamte Proton Motor-Team ist sehr stolz auf die leistungsstarken Wasserstoff-Brennstoffzellen zur dezentralen und dekarbonisierten Energieversorgung, die entscheidend zum Gelingen einer nachhaltigen Energiewende für Industrieunternehmen wie die WILO SE beitragen“, kommentiert Proton Motor-Geschäftsführer Dr. Faiz Nahab die CleanTech-Markenprodukte im stationären Segment für ein autarkes, regeneratives Energieversorgungsnetz.

Im Herbst 2021 waren drei „HyFrame® S43“ als Kern des mobilen Proton Motor-Containerkraftwerks „HyShelter®“ arrangiert worden. Darüber hinaus wird die infrastrukturelle Notstromversorgung für Schweizer Straßentunnel mit der „HyFrame®“-Einheit gewährleistet.

 

(Proton Motor Fuel Cell/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

HyFrame® S36 (Quelle: Proton Motor Fuel Cell)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: