Die Schoeller Werk GmbH & CO. KG ist einer der führenden Hersteller für geschweißte und gezogene Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt. Das 1827 gegründete Familienunternehmen hat seinen Sitz in Hellenthal in der Eifel und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter.
Das Produktangebot von Schoeller ist deckt ein breites Spektrum ab: vom kalibrierten, ungeglühten Standardrohr bis zum geglühten und nachgezogenen Präzisionsrohr mit Weiterverarbeitung zum Bauteil in Fixlängen sowie definierter Endenbearbeitung oder als Ringrohr. Jährlich produziert Schoeller rund 70 Millionen Meter Edelstahlrohr. Die Produkte finden vielseitige Anwendungen, unter anderem in der Medizintechnik, Nahrungsmittelindustrie, Kälte-/Klimatechnik, im Apparatebau sowie als Leitungsrohre in der Industrie und im Automobilbereich.
Der Rohrhersteller bietet auch Komplettlösungen an: von der technischen Beratung über die anwendungsspezifische Produktentwicklung und Rohrfertigung bis hin zur anforderungsgerechten Qualitätssicherung und individuellen Logistikleistungen.
H₂-ready zertifiziert
Im Mai 2024 erhielt Schoeller das TÜV-Zertifikat, dass das Werkstoff- und Rohrportfolio den neu entwickelten Standard für „Wertstoffbeständigkeit gegenüber Druckwasserstoff“ vollständig erfüllt. Durch die Zertifizierung will sich der Rohrhersteller neben der Automobilindustrie auch für die Anwendung in der Energiebranche positionieren.
Sämtliche bei der Anwendung von grünem Wasserstoff eingesetzten Systeme und Komponenten erfordern wasserstoffresistente Eigenschaften. Edelstahlrohre spielen hierbei eine zentrale Rolle, denn sie kommen entlang der gesamten Prozess- bzw. Energiekette zum Einsatz. Dabei müssen sie dauerhafte Resistenz gegenüber Wasserstoffversprödungen, Temperaturschwankungen und Ermüdungen unter dynamischer Belastung bei erhöhten Betriebsdrücken aufweisen.
Mit seiner Präsentation im H2-Marktspiegel will Schoeller sich verstärkt als Partner für die wachsende Wasserstoffindustrie darstellen.
Zur Unternehmens-Website