Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Stromgenerator H₂Genset gewinnt niederösterreichischen Innovationspreis

SFC Energy Entwicklungspartner Test-Fuchs hat für den emissionsfreien, mobilen Wasserstoff-Stromerzeuger H₂Genset den Karl-Ritter-von-Ghega-Innovationspreis 2022 der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der niederösterreichischen Landesregierung gewonnen.

von | 24.10.22

© peterschreiber.media - stock.adobe.com
© peterschreiber.media - stock.adobe.com
Abwasser

24. Oktober 2022 | SFC Energy Entwicklungspartner Test-Fuchs hat für den emissionsfreien, mobilen Wasserstoff-Stromerzeuger H₂Genset den Karl-Ritter-von-Ghega-Innovationspreis 2022 der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der niederösterreichischen Landesregierung gewonnen.

Das preisgekrönte H₂Genset ist ein Produkt der Entwicklungspartnerschaft von SFC Energy AG, Test-Fuchs GmbH und Auto AG Group.

Die Auszeichnung ist mit 10.000 € dotiert. Der renommierte Innovationspreis wird seit über 30 Jahre verliehen und honoriert Unternehmen, die in besonderem Maße durch ihre Innovationskraft und ihren Erfindergeist herausragen. Namensgeber ist der Erbauer der ingenieurstechnisch anspruchsvollen Semmering-Bahn Karl Ritter von Ghega. Ghega hat bekannte technische Verfahren und Produkte verbessert und zu innovativen Lösungen zusammengeführt. So, wie es beim mobilen bzw. semi-stationären H₂Genset der Fall ist.

 

Autarke Energieversorgung auf Wasserstoffbasis

Der H₂Genset setzt sich aus EFOY Hydrogen Wasserstoff-Brennstoffzellen, Wasserstoff-Tanks und einem IoT Cloud Monitoring System zusammen und sorgt auf diese Weise für eine autarke, sichere und geräuscharme Energieversorgung auch auf großflächigen Arealen ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz. Anders als herkömmliche Benzin- und Diesel-Generatoren ist der H₂Genset emissionsfrei, geräuscharm und stößt weder umweltschädliche Abgase (z. B. CO2, CO oder NOX) noch Feinstaub aus.

„Der Preis ist für uns eine Bestätigung unserer Entwicklungsarbeit und steht exemplarisch für die innovativen und kreativen Köpfe bei SFC Energy und seinen Entwicklungspartnern TEST-FUCHS und Auto AG Group, die täglich an neuen, umweltfreundlichen Produkten forschen.

 

Für uns stellt die Prämierung eine zusätzliche Motivation dar, um weiter an sauberer Energieerzeugung zu arbeiten, um auch im Race-to-Zero als Gewinner hervorzugehen“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy.

Weitere Informationen zum H₂Genset finden Sie hier.

 

(SFC Energy/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Test-Fuchs gewinnt den Innovationspreis (Quelle: Wirtschaftskammer Niederösterreich)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet

Am 21. Juni hat die siebte Woche des Wasserstoffs begonnen. Etwa 100 Veranstaltungen zeigen bis zum 29. Juni Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität und der Energiespeicherung. In 14 Bundesländern öffnen Unternehmen, Hochschulen und Kommunen ihre Türen für die Events. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

mehr lesen
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: