Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Sunfire erhält Auftrag für einen 100 MW Druck-Alkali-Elektrolyseur

24. August 2023 | Für den Auftrag eines 100 MW Druck-Alkali-Elektrolyseurs wird Sunfire insgesamt 10 Module der Druck-Alkali Technologie mit einer Leistung von jeweils 10 MW ausliefern. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die Installation und Inbetriebnahme der Anlage. Der Elektrolyseur soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. Der Liefervertrag mit einer führenden europäischen Raffinerie markiert einen […]

von | 24.08.23

100 MW Druck-Alkali-Elektrolyseur Foto: Sunfire
(Bild: Sunfire)

24. August 2023 | Für den Auftrag eines 100 MW Druck-Alkali-Elektrolyseurs wird Sunfire insgesamt 10 Module der Druck-Alkali Technologie mit einer Leistung von jeweils 10 MW ausliefern.

Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die Installation und Inbetriebnahme der Anlage. Der Elektrolyseur soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. Der Liefervertrag mit einer führenden europäischen Raffinerie markiert einen wichtigen Meilenstein für Sunfire.

Mittels der Druck-Alkali-Elektrolyse wird grüner Wasserstoff mit einem hohen Druck von 30 bar(g) erzeugt. Dadurch sind für die Weiterverwertung des Gases weniger Kompressionsschritte nötig, als es bei anderen auf dem Markt verfügbaren Technologien der Fall ist – Anwender sparen an Kompressor- und Betriebskosten.

Zahlreiche Kunden haben Druck-Alkali-Elektrolyseure bei Sunfire beauftragt – das Unternehmen realisiert grüne Wasserstoffprojekte gemeinsam mit internationalen Energiekonzernen wie RWE und Uniper oder Wasserstoffprojektentwicklern wie P2X Solutions aus Finnland und Copenhagen Infrastructure Partners.

 

(Quelle: Sunfire/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert
Weltweit erste Wasserstoff-Sauna präsentiert

Der finnische Saunahersteller Harvia Plc und die Toyota Motor Corporation haben gemeinsam ein Konzeptmodell für die nach eigenen Angaben weltweit erste Wasserstoff-Sauna entwickelt. Die Konzeptsauna verfügt über eine Wasserstoffverbrennungstechnologie. Die Demonstration in Finnland soll neue Anwendungsgebiete für Wasserstoff erkunden und zur Klimaneutralität beitragen.

mehr lesen
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung
Wasserstoffrat fordert Politikwende: Pragmatismus statt Überregulierung

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat eine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht, in der er auf grundlegende Reformen in der Wasserstoffpolitik drängt. Die Stellungnahme umfasst acht zentrale Thesen für eine neue Wasserstoffpolitik in der kommenden Legislaturperiode. Die Experten fordern vereinfachte Rahmenbedingungen, längere Übergangsfristen für EU-Vorschriften und den Ausbau von Handelsstrukturen. Besonders kritisch sehen sie die aktuellen Zusätzlichkeits- und Korrelationskriterien der EU.

mehr lesen
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: