Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Walmart eröffnet Anlage für grünen Wasserstoff in Chile

Walmart Chile hat die nach Unternehmensangaben erste industrielle Anlage für grünen Wasserstoff in Lateinamerika eröffnet. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Energieerzeuger Engie. 

von | 15.08.23

Die Anlage wurde von Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft eröffnet
Foto: Reprodução/Walmart Chile
Foto der an der Eröffnung Beteiligten

15. August 2023 | Walmart Chile hat die nach Unternehmensangaben erste industrielle Anlage für grünen Wasserstoff in Lateinamerika eröffnet. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Energieerzeuger Engie.

Investitionen von fast 15 Mio. US-Dollar ermöglichten Planung und Bau der Anlage. In der ersten Projektphasen sollen herkömmliche Blei-Säure-Batterien in 200 Gabelstaplern durch Wasserstoff-Energiezellen ersetzt werden.

Dieser Schritt werde nicht nur die betriebliche Effizienz steigern, sondern auch die Erzeugung von giftigen Abfällen um 250 t pro Jahr verringern. Durch die Umstellung auf wasserstoffbetriebene Gabelstapler möchte Walmart Chile außerdem jährlich 1.140 t CO₂-Emissionen einsparen.

An der Einweihung der Anlage nahmen unter anderem Chiles ehemalige Präsidentin Michelle Bachelet, Finanzminister Mario Marcel und Energieminister Diego Pardow teil. Außerdem waren Vertreter:innen von Engie Chile und Walmart Inc. anwesend.

Wasserstoff in gesamten Logistiknetz

Cristián Barrientos, Präsident und CEO von Walmart Chile, begrüßte die Initiative, die das Unternehmen nachhaltiger machen soll. Die Errichtung der Wasserstoffproduktionsanlage sei nur der erste Schritt einer umfassenden Strategie. Walmart Chile beabsichtigt, sein gesamtes Logistiknetz in Zukunft ausschließlich mit Wasserstoff zu betreiben.

Chile verfügt über viele erneuerbare Energiequellen. Daher stellt das Land einen geeigneten Standort zur Wasserstoffproduktion dar.

Die Nationale Strategie für grünen Wasserstoff zielt darauf ab, Chile bis zum Jahr 2030 zu einem der weltweit führenden Exporteure von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten zu machen. Wasserstoff soll mithilfe des erneuerbaren Potenzials des Landes kosteneffizient produziert werden.

In diesem Video wird Chiles Potenzial als Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff diskutiert:

(Quelle: Walmart Chile/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf
Nach 13 Monaten Bauzeit: 5-MW-Wasserstoffcluster in Hessen nimmt Betrieb auf

ABO Energy hat in Hünfeld-Michelsrombach das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die Pilotanlage kombiniert Windenergie, Elektrolyse und Wasserstofftankstelle zu einem integrierten System. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 450 Tonnen soll die Anlage zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugen.

mehr lesen
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet
Woche des Wasserstoffs 2025 gestartet

Am 21. Juni hat die siebte Woche des Wasserstoffs begonnen. Etwa 100 Veranstaltungen zeigen bis zum 29. Juni Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität und der Energiespeicherung. In 14 Bundesländern öffnen Unternehmen, Hochschulen und Kommunen ihre Türen für die Events. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

mehr lesen
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: