11. Juni 2024 | Das australische Unternehmen Gold Hydrogen hat an einer Bohrstelle in Südaustralien Wasserstoff entdeckt. Das natürliche Wasserstoffvorkommen wurde an dem Bohrplatz Ramsay 2 auf der Yorke-Halbinsel gefunden. Nach Angaben des Unternehmens hat das Gas einen Reinheitsgrad von bis zu 95,8 Prozent.
Gold Hydrogen, ein australisches Gasunternehmen, hat an seiner Bohrstelle Ramsay 2 ein natürliches Vorkommen an Wasserstoff und Helium entdeckt. Der sogenannte weiße (oder auch als golden bezeichnete) Wasserstoff verfügt laut Angaben des Unternehmens über einen Reinheitsgrad von bis zu 95,8 Prozent. Der Reinheitsgrad vom Helium betrage 17,5 Prozent.
“Die Ergebnisse sind bemerkenswert. Man geht davon aus, dass der Reinheitsgrad von Helium und Wasserstoff zu den höchsten der Welt gehört“, erklärte das Unternehmen in einem Marktbericht.
Die Reinheit des dort gefundenen Wasserstoffs werde nur von einem Vorkommen in Westafrika übertroffen, sagte der geschäftsführende Direktor von Gold Hydrogen, Neil McDonald. In einem Reservoir in Mali habe der weiße Wasserstoff eine Reinheit von 98 Prozent.
Kommerzielle Verwendung geplant
In einer Mitteilung an die Börse wies das Unternehmen darauf hin, dass es in den unterirdischen Gesteinsformationen unerwartet hohe Durchlässigkeiten gebe und der Wasserstoff in allen sieben getesteten Zonen (in unterschiedlichen Tiefen) gefunden wurde. Dies deute darauf hin, dass es sich bei dem Vorkommen um eine Quelle handelt, die Wasserstoff und Helium kontinuierlich produziert.
McDonald erklärte, dass die zweite Phase des Projekts „etwa Anfang der zweiten Juliwoche“ beginnen soll. In der zweiten Phase wolle das Unternehmen Pumpen installieren, um das vorhandene „Formationswasser“ zu extrahieren. Das Ziel sei es, die Durchflussrate des Gases zu optimieren. Außerdem sei das Unternehmen noch auf der Suche nach weiteren Stellen für Bohrungen. Das Projekt von Gold Hydrogen auf der Yorke-Halbinsel in Südaustralien sei das wohl vielversprechendste Projekt für die kommerzielle Gewinnung von natürlichem Wasserstoff.
Weißer Wasserstoff gewinnt an Bedeutung
Die Suche nach erdölfreien Vorkommen mit Wasserstoff ist noch etwas Neues. In der Vergangenheit standen ophiolitische Massive (geologische Formationen, in denen Wasserstoffreserven vorkommen können) nicht im Mittelpunkt des Interesses der Gasindustrie, da diese nicht reich an Kohlenwasserstoffen (wie Erdöl oder –gas) sind. Erst in jüngster Zeit hat weißer Wasserstoff aufgrund seines Potenzials als nutzbare Primärenergiequelle großes Interesse geweckt.
Dazu beigetragen hat auch der Fund des weltweit größten natürlichen Wasserstoff-Vorkommens in Albanien zu Beginn des Jahres. Der in einer Chromit Mine austretende Wasserstoff soll eine Reinheit von rund 84 Prozent haben.