Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wuppertaler Stadtwerke planen große Wasserstofftankstelle mit Everfuel

14. Februar 2023 | Die Everfuel GmbH hat einen Folgeauftrag der WSW mobil GmbH erhalten. Hintergrund ist die Erweiterung von Kapazität und Umfang der in Wuppertal geplanten Schwerlast-Wasserstofftankstelle. Im April 2022 erteilte die WSW mobil GmbH nach einer europaweiten Ausschreibung der Everfuel GmbH den Auftrag für eine Wasserstofftankstelle zur Versorgung einer Flotte von Brennstoffzellenbussen des […]

von | 14.02.23

14. Februar 2023 | Die Everfuel GmbH hat einen Folgeauftrag der WSW mobil GmbH erhalten. Hintergrund ist die Erweiterung von Kapazität und Umfang der in Wuppertal geplanten Schwerlast-Wasserstofftankstelle.

Im April 2022 erteilte die WSW mobil GmbH nach einer europaweiten Ausschreibung der Everfuel GmbH den Auftrag für eine Wasserstofftankstelle zur Versorgung einer Flotte von Brennstoffzellenbussen des ÖPNV. Der jüngst bekannt gegebene Folgeauftrag umfasst eine Erweiterung der Hardware und damit verbundene Dienstleistungen.

150 Brennstoffzellenbusse anvisiert

Die geplante Station hat eine Tageskapazität für die Betankung von mindestens 20 Brennstoffzellenbussen. Mit dem Folgeauftrag erhöht sich die Kapazität, so dass einerseits eine Systemredundanz gegeben ist und andererseits die WSW bei Bedarf zusätzliche Busse implementieren können.

Bis zum Jahr 2030 plant die WSW mobil GmbH, eine Flotte von voraussichtlich 150 Brennstoffzellenbusse zu besitzen. Um diese ehrgeizigen Expansionspläne zu erfüllen, baut Everfuel nun die zweite Wasserstofftankstelle der WSW auf dem WSW-Betriebshof Hölker Feld.

Bedarfsgerechte Wasserstoff-Infrastruktur

Für die Everfuel GmbH ist es der dritte Auftrag in Deutschland für eine Wasserstofftankstelle für Brennstoffzellenbusse seit sie Anfang 2021 als hundertprozentige Tochter der dänischen Everfuel A/S aus Dänemark gegründet wurde.

“Wir freuen uns, die Wasserstoffinfrastruktur auf unserem Busdepot bedarfsgerecht und im Einklang mit unseren ehrgeizigen Plänen, mehr und mehr Wasserstoff-Brennstoffzellenbusse zu betreiben. Mit Everfuel haben wir den richtigen Partner gefunden, um unser Ziel einer emissionsfreien Busflotte zu unterstützen.

 

Das Everfuel-Team hat bisher hervorragende Arbeit geleistet und unsere Erwartungen erfüllt. Es war nur logisch, die Zusammenarbeit für einen nachhaltigen ÖPNV hier in Wuppertal zu verstärken,” sagt Andreas Meyer, Leiter Fahrzeugtechnik der Wuppertaler Stadtwerke.

“Der Folgeauftrag ist Ausdruck der kontinuierlichen und guten Zusammenarbeit zwischen WSW und Everfuel. Es ist eine Freude, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbusse nicht nur in Deutschland, sondern auf europäischer Ebene.

 

Es ist ein Gütesiegel für die Arbeit des ehrgeizigen Teams von Everfuel, das in allen Abteilungen an diesem Projekt arbeitet. Wir sind froh und stolz, die Zusammenarbeit mit den WSW ausbauen zu können”, sagt Lars Jakobsen, Geschäftsführer der Everfuel GmbH.

 

(Quelle: Everfuel/2023)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Die Everfuel GmbH baut bereits die zweite Wasserstofftankstelle in Wuppertal (Quelle: Everfuel)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Netzmeister 2023

Netzmeister 2023

Erscheinungsjahr: 2023

Für die Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 2: Gebäude- und Messtechnik

Erscheinungsjahr: 2022

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 2. Band stehen die Themen “Gebäudetechnik” und “Messtechnik” im Fokus. ...

Zum Produkt

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Wasserstoff in der Praxis, Bd. 1: Infrastruktur

Erscheinungsjahr: 2021

Das Buchreihe „Wasserstoff in der Praxis“ vermittelt Praktikern wichtige Informationen über den Stand der Technik und zukünftige Entwicklungen. Im 1. Band werden die Herausforderungen dargestellt, die Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: