EBRO ARMATUREN ist seit über 50 Jahren ein etablierter Name in der Industriearmaturenbranche. Das familiengeführte Unternehmen ist mit seinem internationalen Netzwerk aus Produktionsstätten, Tochtergesellschaften und Vertretungen international aktiv. Hinter der Bröer Gruppe stehen weltweit mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
EBRO ARMATUREN im H2-Segment
Als Pionier in der Wasserstofftechnologie hat EBRO maßgeschneiderte Lösungen für die gesamte Wasserstoffwertschöpfungskette entwickelt. Die Wasserstoffindustrie profitiert dabei von der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens in der chemischen Industrie, wo EBRO bereits seit Langem führende Lösungen für anspruchsvolle Medien liefert.
Wasserstofftechnologien von EBRO:
- Spezialisierte Absperr- und Regelarmaturen für H₂-Anwendungen
- HP114 – H₂-ready bis 16 bar: Doppelexzentrische Absperrklappe für Wasserstoffanwendungen.
- Zertifizierte Sicherheit gemäß ATEX, SIL, EN 161 und DVGW-Gas
- Hohe Beständigkeit gegenüber extremen Druck- und Temperaturverhältnissen
- Innovative Dicht- und Regeltechnologien für optimale Prozessführung
Nachhaltigkeit und Effizienz: Durch ressourcenschonende Betriebsführung ermöglichen EBRO-Armaturen erhebliche Einsparungen beim Energieverbrauch und unterstützen die nachhaltige Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Die innovative Automatisierungstechnik sorgt für präzise Steuerung und optimierten Durchfluss in Wasserstoffsystemen.
Zukunftsorientierte Forschung und Entwicklung
EBRO investiert kontinuierlich in technologische Innovationen, um den steigenden Anforderungen der Wasserstoffindustrie gerecht zu werden. Die F&E-Abteilung arbeitet an neuen Materialien und Designs, die Effizienz und Sicherheit von Wasserstoffprozessen weiter steigern.
Besondere Stärken:
- Minimierter Energieverbrauch durch effiziente Steuerung
- Reduzierte Wartungskosten dank langlebiger Materialien
- Intelligente Automatisierung für maximale Prozesssicherheit
- Maßgeschneiderte Lösungen im engen Dialog mit Kunden
Wir freuen uns, EBRO ARMATUREN in unserem H2-Marktspiegel begrüßen zu dürfen und die Entwicklungen des Unternehmens in der Wasserstofftechnologie künftig weiter zu verfolgen!
Sie wollen ebenfalls im H2-Marktspiegel vertreten sein?