Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Snam and ITM Power kooperieren im Bereich Wasserstoff-Technologien

Snam kauft Minderheitsbeteiligungen an ITM Power, um grüne Wasserstofftechnologien zu entwickeln. ITM Power gehört zu den weltweit größten Herstellern von Elektrolyseuren. Die Vereinbarung sieht den Beginn einer kommerziellen und technologischen Zusammenarbeit für die Entwicklung zukünftiger gemeinsamer Initiativen. Gleichzeitig geht es um den Eintritt von Snam in die Aktionärsstruktur von ITM Power Plc mit einer Minderheitsbeteiligung […]

von | 28.10.20

Logo Snam ITM

Snam kauft Minderheitsbeteiligungen an ITM Power, um grüne Wasserstofftechnologien zu entwickeln. ITM Power gehört zu den weltweit größten Herstellern von Elektrolyseuren.

Die Vereinbarung sieht den Beginn einer kommerziellen und technologischen Zusammenarbeit für die Entwicklung zukünftiger gemeinsamer Initiativen. Gleichzeitig geht es um den Eintritt von Snam in die Aktionärsstruktur von ITM Power Plc mit einer Minderheitsbeteiligung und einer Investition von 30 Millionen Pfund (ca. 33 Millionen Euro).

Im Rahmen der Partnerschaft wird Snam relevante technische Fähigkeiten im Geschäftsbereich Elektrolyseure erwerben, wobei seine Vertreter in zwei Ausschüsse eingebunden werden, die den Vorstand von ITM Power bei wichtigen Entscheidungen über kommerzielle Aktivitäten sowie Forschung und Entwicklung unterstützen. Die Partnerschaft zwischen Snam und ITM Power wird es den beiden Unternehmen ermöglichen, Synergien für die Entwicklung neuer Projekte zu fördern. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ermöglicht ebenfalls das Einbeziehen weiterer italienischer und internationaler Projektpartner.

Das Abkommen folgt auf die jüngste Einführung der Wasserstoffstrategie der Europäischen Kommission, die die Entwicklung von 40 GW grünen Wasserstoffs in der Europäischen Union bis 2030 vorsieht. Mehrere europäische Länder, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, die Niederlande, das Vereinigte Königreich, Portugal und Spanien, haben bereits Pläne zur Entwicklung von Wasserstoff ausgearbeitet oder angekündigt. Die globale Präsenz von Snam kann als treibende Kraft für die Entwicklung und den Vertrieb von ITM Power-Produkten auf internationaler Ebene dienen.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

„Wir sind die Jäger und Sammler des Wasserstoffs“
„Wir sind die Jäger und Sammler des Wasserstoffs“

Während die Wasserstoffbranche meist auf Elektrolyse setzt, verfolgt Siqens einen anderen Ansatz: Die elektrochemische Wasserstoffseparation (EHS). CEO Thomas Klaue erklärt, warum das Münchner Unternehmen mit Trenntechnik und Methanol-Brennstoffzellen das Henne-Ei-Problem lösen, weltweit neue Märkte erschließen und nebenbei das Gasnetz zum Wasserstoff-Transport ertüchtigen willl.

mehr lesen
H2Direkt wird H2Dahoam: Projekt für H2 im Wärmenetz geht in nächste Runde
H2Direkt wird H2Dahoam: Projekt für H2 im Wärmenetz geht in nächste Runde

Die oberbayerische Gemeinde Hohenwart führt das Wasserstoffprojekt H2Direkt unter dem Namen H2Dahoam weiter. Wie der Verteilnetzbetreiber Energie Südbayern am Mittwoch (11. Juni) mitteilte, soll jetzt eine neue Elektrolyseanlage den im Wärmenetz eingesetzten Wasserstoff direkt vor Ort produzieren. Der Gemeinderat habe den Bebauungsplan für die Anlage bereits einstimmig beschlossen. Auch der Bau eines H2-Speichers in Hohenwart ist geplant.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue
Markus Kerkhoff spricht über den Werkstoff PPH2, das TOPAQ-System und die Position von Poppe + Potthoff im Wasserstoff-Markt: „Der H2-Markt wird zunehmend ungeduldig”

Publikationen

Power-to-Gas

Power-to-Gas

Erscheinungsjahr: 2020

Das Fachbuch fasst aktuelles Wissen zu Power-to-Gas zusammen und bereitet es für Ingenieure der Energie- und Gasversorgung auf. Es wird die gesamte Wertschöpfungskette vom bereitgestellten Strom über die Erzeugung von Wasserstoff und die ...

Zum Produkt

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Erneuerbarer Wasserstoff mit Solar-Wind-Hybridkraftwerken

Autor: Raphael Niepelt, Rolf Brendel

Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Defossilierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe ...

Zum Produkt

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: