Sonstiges
Sonstiges: Hier finden Sie alle weiteren Beiträge der H2-Welt
Dez
2024
H2News wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Leserinnen und Leser, bevor sich die H2News-Redaktion in die Weihnachtspause verabschiedet, möchten wir uns bei Ihnen für ein außergewöhnliches Jahr 2024 bedanken. Ihr Interesse, Ihr Feedback und Ihre ...
Nov
2024
Elektrolyse-Modul gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Thyssenkrupp Nucera ist für das Elektrolyse-Modul Scalum mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Im Transformationsfeld „Klima“ des Wettbewerbs „Produkte“ wurde der Elektrolysespezialist ...
Sep
2024
Event-Tipp: Crashkurs Wasserstoff | 08. – 10. Oktober 2024, online
Vom 8. bis 10. Oktober 2024 bietet der DVGW Kongress den „Crashkurs Wasserstoff“ an – ein intensives Online-Seminar, das Ihnen in nur drei Tagen umfassendes Wissen über den Energieträger der Zukunft vermittelt. ...
Aug
2024
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024: Positives Fazit nach neun Tagen H2-Events
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024 war ein voller Erfolg. Neun Tage lang brachte das einmalige Event Interessierten aus dem ganzen Land die faszinierende Welt des Wasserstoffs näher. In 76 Orten und Städten quer durch 15 ...
Aug
2024
SECURITY UNTER KONTROLLE: Kongress zur Cybersicherheit ist fast ausverkauft
Auch für Betreiber von Wasserstoffanlagen ist Cybersecurity ein Schlüsselthema. Dem widmet sich der OT-Security-Kongress SECURITY UNTER KONTROLLE, der am 4. und 5. September bereits zum zweiten Mal stattfindet.. Im ...
Aug
2024
Italienische „Hydrogen Valleys“ erhalten AEM-Megawatt-Elektrolyseure
Italien treibt den Aufbau von über 50 Hydrogen Valleys voran, in denen auch die Enapter-AEM-Elektrolyseure eingesetzt werden. Das deutsch-italienische Unternehmen hat bereits zwei Bestellungen über insgesamt vier AEM ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Jul
2024
Diese Rolle spielt Wasserstoff im Fußballstadion der Zukunft
Die deutsche Nationalmannschaft spielt heute im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Spanien. Dabei ist der Einsatz von Wasserstoff noch eher unüblich. Wie sieht es im Fußballstadion der Zukunft aus? Wir haben ...
Mrz
2024
Wasserstoff: Schlüsselelement für die Energiewende
Wasserstoff ist zweifellos ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft Deutschlands und der Welt. Es bietet die Möglichkeit, die Energiewende voranzutreiben, den Klimaschutz zu stärken, neue wirtschaftliche ...
Mrz
2024
Erste Arbeiten für Wasserstoffpipeline im Saarland
Im Auftrag der Creos Deutschland Wasserstoff GmbH haben die ersten Vermessungs- und Erkundungsarbeiten für die Wasserstoffpipeline von Leidingen nach Dillingen im Saarland begonnen. Sie gilt als der zentrale Neubau des ...
Feb
2024
E-world 2024: Leitmesse der Energiewirtschaft findet in Essen statt
Die E-world präsentiert vom 20. bis 22. Februar alle Themen rund um die Energiesysteme der Zukunft. Unter dem Leitmotiv „Solutions for a Sustainable Future" zeigen in der Messe Essen etwa 900 Unternehmen, ...
Dez
2023
H2 Forum in Berlin am 19.+20. Februar, 2024
Das H2 Forum findet am 06. + 07. Juni 2023 im ECC Berlin statt. Es werden rund 550 Teilnehmer vor Ort erwartet. Hinzu kommen 60 C-Level-Speaker und mehr als 60 Aussteller. Unter dem Motto "Accelerating Europe's hydrogen ...
Nov
2023
H2-Marktindex des DVGW: 84 % sehen „sehr hohe” Bedeutung von Wasserstoff
Der DVGW hat die Wahrnehmung des Wasserstoffmarktes in Deutschland ermittelt und diese im H2-Marktindex vorgestellt: 84 % der Marktakteure bewerten die Bedeutung von Wasserstoff als sehr ...
Nov
2023
KGAL übernimmt Management des KfW PtX-Entwicklungsfonds
Die KGAL ist mit dem Management des PtX-Entwicklungsfonds beauftragt worden. Das Mandat für das Management der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Bankengruppe, einer der führenden Förderbanken der Welt, war ...
Jul
2022
Reinstwasser für die Produktion von Wasserstoff
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen. Damit schafft der Mittelständler im ...
Jun
2022
Hy2gen AG und SAF+ Consortium unterzeichnen Memorandum of Understanding
Hy2gen Canada und SAF+ Consortium haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie legen damit den Grundstein zur gemeinsamen Entwicklung des Wasserstoffsektors in Québec/Kanada. Die beiden Unternehmen werden zusammen ...
Feb
2022
Fraunhofer ISE erstellt detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme
Die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Wasserelektrolyse hat in den letzten Jahren enorm an Interesse gewonnen, und in der Elektrolysebranche werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Zellen und Stacks zu ...
Dez
2021
HySchool: Wasserstofftechnologien im eigenen Unternehmen einsetzen
OGE und die Business School der RWTH Aachen University starten im Februar 2022 mit der HySchool, einem Weiterbildungsprogramm, das die Teilnehmer fit für den Einsatz von Wasserstofftechnologien in ihrem Unternehmen ...
Dez
2021
Mitteldeutscher Wasserstoffatlas veröffentlicht
Gemeinsam mit der Europäische Metropolregion Mitteldeutschland hat das Wasserstoffnetzwerk Hypos e.V. den Mitteldeutschen Wasserstoffatlas veröffentlicht. Die Print- und Onlinepublikation präsentiert über 70 ...
Nov
2021
Andy Gradel erhält Rainer-Markgraf-Preis 2021
Dr.-Ing. Andy Gradel, leitender Ingenieur am Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof hat nach dem “Young Academics Award for Bioenergy 2020” nun auch den Rainer-Markgraf-Preis 2021 ...
Sep
2021
Kooperation zwischen Uniper und Hafenbetrieb Rotterdam für Produktion grünen Wasserstoffs
Das Energieversorgungsunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine Vereinbarung über die Entwicklung der Produktion von grünem Wasserstoff an Unipers Maasebenen-Standort abgeschlossen. Diese Pläne ...
Aug
2021
H2 Global Stiftung wählt Kuratorium
Die Stifter der H2Global Stiftung haben die Mitglieder des Kuratoriums gewählt. Zum Vorsitzenden des Kuratoriums wurde Dr. Axel Wietfeld, CEO Uniper Hydrogen GmbH, und zu seiner Stellvertreterin Angela Tietzrath, CEO ...
Aug
2021
H2 Sicherheit, 1×1 des Wasserstoffs, Gasinfrastruktur für Erdgas-H2-Gemische
Wasserstoff ist ein Alleskönner der Energiewende. Ob im Wärmemarkt, in Industrieprozessen oder in der Mobilität – das vielseitige Gas ist in der Lage, die Verbrauchssektoren zu dekarbonisieren und zu einer sicheren ...
Aug
2021
Wasserstoff-Hanse in Rostock gegründet
Über Jahrhunderte hinweg markierte die Hanse eine gemeinsame wirtschaftliche Zusammenarbeit im Nord- und Ostseeraum und sorgte mit dem Handel von Gütern für Wertschöpfung und Wohlstand an den Transportwegen. Mit der ...
Aug
2021
Hydrogen Europe und die Europäische Investitionsbank unterzeichnen Beratungsvereinbarung
Die Beratungsvereinbarung zwischen der Europäischen Investitionsbank (EIB) und Hydrogen Europe soll dabei helfen, Projekte aufzuspüren, die eine EIB-Finanzierung erhalten könnten, und diese Projekte bankfähiger zu ...