Produkte
Unsere Produktübersicht bietet einen Einblick in innovative Wasserstofftechnologien und Lösungen. Von ganzen Systemlösungen über einzelne Produkte bis hin zu Teilkomponenten präsentieren wir hier die neuesten Technologien führender Hersteller und Forschungseinrichtungen.
Dez
2024
Neuer Analysator für Wasserstoff-Gasanalysen präsentiert
Das Messtechnik-Unternehmen Emerson hat einen neuen Chromatographen für die Gasanalysen verschiedener Gase vorgestellt. Der Rosemount 470XA soll Messungen in der Energiewirtschaft vereinfachen und flexibilisieren. Er ...
Nov
2024
Neue Messlösung für Flüssigwasserstoff-Anwendungen
Gantner Instruments hat ein neues Messmodul für den kryogenen Bereich auf den Markt gebracht. Das „Q.bloxx A105 CR“ soll besonders präzise Temperaturmessungen in Flüssigwasserstoff-Systemen ermöglichen. Damit ...
Nov
2024
Methan-Plasmalyseur reduziert Kosten bei H2-Produktion
Die Graforce GmbH aus Berlin hat in ihrem Plasma-Elektrolyseur die Prozessregelventile von Bürkert eingesetzt. Das Unternehmen produziert mit dem Plasmalyseur Wasserstoff aus Methan, und das bei deutlich niedrigeren ...
Nov
2024
Wärmebildkameras zur Detektion unsichtbarer H2-Flammen
Der Wärmebildspezialist Teledyne FLIR hat seine Kameratechnik für den Wasserstoffmarkt angepasst. Die Systeme sollen vor allem die Sicherheit bei der Umstellung von Erdgas- auf Wasserstoffnetze erhöhen – denn ...
Okt
2024
Prozessüberwachung: Neuer H2-Gasanalysator präsentiert
Die Archigas GmbH aus Rüsselsheim hat einen neuen H₂-Gasanalysator präsentiert. Der kompakte Analysator mit dem Namen TCD3000 SiA wurde speziell für den Einsatz in ATEX-Zone 1 entwickelt. Das Einschraubmodell ...
Okt
2024
Spezialkunststoff für langlebigere Elektrolyseure entwickelt
BASF hat einen neuen Spezialkunststoff für Elektrolyseure entwickelt. Der aus Polyarylethersulfon-Kunststoff bestehende Werkstoff Ultrason soll größere und langlebigere Bauteile ermöglichen. Das Material eigne sich ...
Wir liefern Ihnen den Stoff.
H2 NEWSLETTER
Okt
2024
Neuer Wasserstoff-Lecksensor: Automatische Warnung bei kritischen H2-Konzentrationen
Metis Engineering hat einen neuen Wasserstoff-Lecksensor entwickelt. Der neue Sensor ist eine Weiterentwicklung des Cell Guards. Das Unternehmen hat den H2-Lecksensor speziell dafür entwickelt, um Wasserstoff in ...
Okt
2024
Drucktransmitter für Wasserstoffmesstechnik
Der Sensoren-Hersteller BD|Sensors hat einen neuen Drucktransmitter herausgebracht. Der DCT 541 wurde speziell für technische Gase, aber auch für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen entwickelt. Der ...
Okt
2024
Intelligente Trailer-Steuerung für den Wasserstofftransport
Der norddeutsche Wasserstoff-Entwickler GP Joule hat ein System zur intelligenten Steuerung von Wasserstofftransporten in Druckgasspeichern entwickelt. Mit der digitalen Lösung „hy.runner“ soll Wasserstoff in ...
Okt
2024
Wasserstofftaugliche Temperatur- und Drucksensoren
Die Hydrogen Technology Expo Europe 2024 steht in den Startlöchern. Mit einer deutlich größeren und internationaleren Ausrichtung wird sie 2024 zum Dreh- und Angelpunkt der europäischen Wasserstoffwirtschaft. Vom ...
Okt
2024
Messgeräte für Wasserstoff in der Prozessindustrie
Die Energiewende in der Industrie zielt auf die Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energien. Die Endress+Hauser Gruppe bietet hierfür ein breites Spektrum an Messgeräten und Lösungen an, mit denen die ...
Okt
2024
Nottrennung gewährleistet Sicherheit für H2-Betankung
Walther-Präzision hat ein Wasserstoff-Betankungssysteme für Lkws entwickelt. Das Unternehmen verspricht mit der Technologie schnelle Betankungszeiten und hohe Sicherheitsstandards, die besonders für ...
Okt
2024
Netzausbau: Wasserstoff-Großprojekt in Lingen bestellt 1400 Kugelhähne
Die Hartmann Valves GmbH aus Celle liefert rund 1.400 Kugelhähne an das Projekt GET H2 Nukleus. Auftraggeber ist der Speicherbetreiber RWE Gas Storage West. Als Teil von GET H2 sollen die Kugelhähne bei der Anbindung ...
Sep
2024
H2-Verbrennungsmotor für dezentrale Anwendungen zertifiziert
Der Kölner Motorenhersteller Deutz hat seinen neu zertifizierten H2-Verbrennungsmotor TCG 7.8 H2 vorgestellt. Der Motor eigne sich für verschiedene Off-Highway-Anwendungen, darunter Schienenfahrzeuge und ...
Sep
2024
Aktuatoren für die Produktion von Offshore-Wasserstoff
Offshore-Produktion von Wasserstoff gilt als vielversprechende Alternative zur Onshore-Produktion, birgt aber zahlreiche Herausforderungen in puncto Sicherheit und Effizienz. Daher hat der Stuttgarter Hersteller Bosch ...
Sep
2024
Sicherheitslösungen für die Wasserstoffindustrie
Die Hydrogen Technology Expo Europe, die weltweit größte Zulieferermesse für Wasserstofftechnologien, findet vom 23. bis 24. Oktober 2024 in Hamburg statt. Das Automatisierungsunternehmen Pilz wird dort seine ...
Aug
2024
Mikroventil für Wasserstoff-Anwendungen präsentiert
Der Ventilhersteller Schubert & Salzer hat sein Produktportfolio erweitert. Das Unternehmen hat im August das neue Mikroventil Typ 7042 vorgestellt. Es eignet sich für kleinste Durchflüsse und Hochdruckanwendungen in ...
Aug
2024
Sicherheitsarmaturen für Wasserstoff-Anwendungen
Die Wasserstoffindustrie stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit von Anlagen- und Systemkomponenten in der gesamten Prozesskette. Hierfür präsentiert der Düsseldorfer Armaturenhersteller Bormann & Neupert by BS&B ...
Aug
2024
H2-Drucksensoren für stationäre und mobile Anwendungen
Die rheinland-pfälzische Amsys GmbH & Co. KG bietet mit dem AST2000 und AST4000 zwei Varianten eines speziell für Anwendungen mit Wasserstoff zertifizierten Drucktransmitters an. Mit dem EC79-Zertfikat sind die ...
Aug
2024
TÜV Rheinland führt neue „H2-Ready“-Zertifizierung ein
Der TÜV Rheinland hat ein „H₂-ready“ Zertifizierungsprogramm gestartet. Die Zertifizierung bescheinigt Materialien, die in kritischen Anwendungen wie Rohrleitungen und Druckbehältern großer Industrieanlagen ...
Aug
2024
Neue Stahlsorte für Wasserstoff-Pipelines angekündigt
ArcelorMittal hat eine neue Stahlsorte angekündigt. Die Stahlsorte HyMatch® soll ideal für den Bau von Wasserstoffpipelines geeignet sein. Damit reagiert das Unternehmen auf den Wasserstoff-Hochlauf und will die ...
Aug
2024
Revolutionierte Wasserstoffspeicherung: Bakterien statt Hochdruck
Das Automatisierungsunternehmen Festo hat ein neues Konzept zur Wasserstoffspeicherung und dem Transport vorgestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren, die extreme Temperaturen und Drücke erfordern, nutzt die ...
Jul
2024
Neue Membranen für günstigere Elektrolyseure
Bis zu 95 Prozent weniger Iridium und Platin in Elektrolyseuren: Das verspricht eine neue Membran-Elektroden-Anordnung (MEA) des Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald. Dabei seien die ...
Jul
2024
Wasserstoffbrenner für die Glas-, Zement- und Metallindustrie
Branchenriese Fives und der Wasserstoffproduzent Lhyfe wollen wasserstofftaugliche Industriebrenner anbieten - und den notwendigen Wasserstoff gleich mitliefern. Dazu haben sie eine Absichtserklärung unterzeichnet. In ...