Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wasserstoff in der Raumfahrt: NASA vergibt Großaufträge für LH2

16. November 2022 | Die NASA hat Verträge mit Air Products und Linde Inc. über die Lieferung von bis zu etwa 15 Millionen Pfund Flüssigwasserstoff (LH2) geschlossen. Die unbefristeten Lieferverträge umfassen mehrere Festpreis-Lieferaufträge mit einem Höchstwert von rund 57,3 Millionen US-Dollar für Air Products and Chemicals und rund 29,1 Millionen US-Dollar für Linde. Die Verträge […]

von | 16.11.22

Pexels
Pexels

16. November 2022 | Die NASA hat Verträge mit Air Products und Linde Inc. über die Lieferung von bis zu etwa 15 Millionen Pfund Flüssigwasserstoff (LH2) geschlossen.

Die unbefristeten Lieferverträge umfassen mehrere Festpreis-Lieferaufträge mit einem Höchstwert von rund 57,3 Millionen US-Dollar für Air Products and Chemicals und rund 29,1 Millionen US-Dollar für Linde. Die Verträge beginnen am 1. Dezember und bestehen aus einer zweijährigen Grundlaufzeit, gefolgt von einer Optionslaufzeit, die bei Ausübung den Vertrag bis zum 30. November 2025 verlängern würde.

Wasserstoff als Raketentreibstoff

Im Rahmen dieser Verträge wird Air Products and Chemicals bis zu 13,1 Millionen Pfund Flüssigwasserstoff an das Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama, und das Stennis Space Center in Bay St. Louis, Mississippi, liefern.

Linde soll rund 1,89 Millionen Pfund des Rohstoffs für das Glenn Research Center in Cleveland und die Armstrong Test Facility in Sandusky, Ohio, sowie das Kennedy Space Center der NASA (einschließlich der Cape Canaveral Space Force Station) in Florida bereitstellen.

Die NASA verwendet flüssigen Wasserstoff in Kombination mit flüssigem Sauerstoff als Treibstoff in kryogenen Raketentriebwerken. Zahlreiche Eigenschaften des Rohstoffs unterstützen laut NASA die Entwicklung der Raumfahrt.

 

(NASA/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Wasserstoff wird schon seit den 19060er Jahren als Treibstoff in der Raumfahrt genutzt (Quelle: Pexels)

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: