Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Drucktransmitter für Wasserstoffanwendungen

Die Keller Druckmesstechnik AG hat neue Drucktransmitter für Wasserstoffanwendungen auf den Markt gebracht. Dieser kann Drücke und Temperaturen aufzeichnen und soll über eine höhere Lebensdauer verfügen. Außerdem reduziere der Transmitter die Wasserstoff-Diffusion auf ein Minimum.

von | 06.05.24

Neben dem Drucktransmitter bietet Keller auch Manometer für Wasserstoffanwendungen
© KELLER Druckmesstechnik AG
Drucktransmitter 23SX-H2

06. Mai | Die Keller Druckmesstechnik AG hat einen neuen Drucktransmitter für Wasserstoffanwendungen auf den Markt gebracht. Er kann Drücke und Temperaturen aufzeichnen und soll dabei über eine besonders lange Lebensdauer verfügen. Zudem reduziere der Transmitter die Wasserstoff-Diffusion auf ein Minimum.

Der neue Wasserstoff-Drucktransmitter 23SX-H2 und die eigensicheren ATEX-Versionen 33X-Ei-H2 basieren auf der Technologie der Keller Serie 33X. Die medienberührende Teile entsprechen den Anforderungen an Wasserstoff-Produkte, heißt es vom Hersteller. Durch einen erhöhten Nickelgehalt im Edelstahl wiesen die Drucktransmitter eine geringe Versprödungsrate auf, wodurch sich deren Lebensdauer verlängere.

Die zusätzlich vergoldete Membrane reduziere die Wasserstoff-Diffusion auf ein Minimum. Durch die vollverschweisste Konstruktion und metallisch dichtenden Druckanschlüssen gerate kein Elastomer mit dem Messmedium in Kontakt. Wasserstoffleckagen an dieser Stelle ließen sich so minimieren.

Einsatz in gesamten H2-Wertschöpfungskette möglich

Temperaturabhängigkeiten und Nichtlinearität sollen mittels eines mathematischen Modells im Mikrokontroller exakt kompensiert werden. Neben der digitalen RS485-Schnittstelle bestehe auch die Möglichkeit, die Messergebnisse als skalierbares Analogsignal auszugeben.

Die Drucktransmitter können in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden, so das Unternehmen. Dazu zählten die Wasserstoffproduktion, der Transport, der Überwachung von Tankstellen sowie die Speicherung von Wasserstoff.

Zum Datenblatt
(Quelle: KELLER Druckmesstechnik AG/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

H2-Projekte in Ihrer Region

Mehr als 300 Wasserstoff-Projekte in Deutschland und Europa

Hier geht's zur interaktiven Karte

Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb
Essen (Oldenburg): Wasserstoff-Start-up nimmt Pilotanlage in Betrieb

Das 2022 gegründete Start-up schrand.energy hat seine Wasserstoff-Pilotanlage in Essen (Oldenburg) in Betrieb genommen. Damit sei nun erstmals die ganzjährige Versorgung lokaler Industrieunernehmen mit erneuerbarer Energie möglich. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse plant das Unternehmen den Bau weiterer Anlagen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft.

mehr lesen
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”
„Deutschland liegt bei Wasserstoff-Patenten sehr weit vorne”

Im Interview mit H₂News spricht Patentanwältin Dr. Eva Bock über das Patentrecht und gibt Einblicke in die spannenden Innovationen im Wasserstoffsektor. Zudem erklärt sie, warum die Patentierung im H₂-Sektor besondere Herausforderungen birgt, wie Deutschland im internationalen Wettbewerb steht und weshalb sie aktuell optimistisch in die Zukunft blickt.

mehr lesen
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks
Kooperation startet Serienproduktion von Elektrolyse-Stacks

Ecoclean und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) haben ihre Kooperation erweitert. Nach der Entwicklung des EcoLyzer-Systems wollen die beiden Partner nun eine wirtschaftliche Serienproduktion für Elektrolyse-Stacks mit hohem Wirkungsgrad etablieren. Diese bilden das Herzstück der alkalischen Druckelektrolyse-Anlage und bestimmen die Effizienz der gesamten Wasserstofferzeugung maßgeblich.

mehr lesen

H2 Talk

Klaue

Publikationen

Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
h2-news.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: